Energyballs, Energiekugeln, „gesunde Pralinen“, Powerballs – die kleinen runden Bällchen aus Superfoods sind meistens vegan, teilweise komplett zuckerfrei und oft auch low carb. Und das Beste: sie sind super lecker und dazu eben auch noch gesund! Wir haben hier unsere Lieblingsrezepte für dich!
Energyballs: Anleitung für das Grundrezept
Bei den leckeren Energiebällchen habt ihr eure Grundzutaten, aus denen ihr die Bällchen formt, und eine Ummantelung, in der die fertigen Bällchen gewälzt werden, zum Beispiel Kokosflocken, Kakaopulver oder Puderzucker. Die Zutaten für die Energiebomben müssen also einfach nur miteinander gemischt werden, bis die gewünschte Konsistenz (ähnlich der eines Teiges) erreicht wurde. Dabei helfen Küchenmaschine und Stabmixer, um Nüsse und Flocken gut genug zu zerkleinern.
Cranberry Vanille Energie-Bällchen
Brownie-Energyballs
Energiebällchen mit Pistazien, Cranberries und Chia-Samen
Zusatztipp: Die Energiekugeln halten im Kühlschrank etwa eine Woche, noch besser ist es sie einzufrieren und einfach bei Bedarf aufzutauen! Und jetzt: lasst es euch schmecken!
Mehr Rezepte:
- So einfach kannst du deine Milchschnitte selbst herstellen
- Dieses Low-Carb Rezept für Zucchini-Pasta ist total einfach
- So kannst du dir einen Toffifee-Likör ganz einfach selbst herstellen
- Das ist das beste Rezept für leckeres Moscow Mule-Eis