Duschbomben – Aromatherapie für die Seele
Heute zeigen wir euch wie ihr ganz einfach Duschbomben selber machen könnt. Diese könnt ihr entweder zur Aromatherapie verwenden oder wir zeigen euch auch ein Rezept mit Menthol die ihr sehr gut bei Erkältungen verwenden könnt.
Duschbomben richtig nutzen
Bevor wir anfangen, klären wir jedoch erst einmal was Duschbomben überhaupt sind und wie man sie richtig nutzt:
Duschbomben eignen sich besonders für die Leute unter euch, die Badebomben mögen, aber lieber Duschen als Baden.
Das Prinzip der Duschbomben ähnelt dem der Badebomben sehr, nur dass sie keine feuchtigkeitsspendenden Öle für die Haut enthalten. Stattdessen enthalten sie viele ätherische Öle für eine großartige Aromatherapieerfahrung.
Während des Duschens platziert ihr die Duschbombe einfach auf dem Boden der Dusche. Das Wasser rieselt dann auf die Duschbombe und löst damit das Sprudeln aus. Dadurch werden die ätherischen Öle frei und breiten sich herrlich in eurer Dusche aus. Wenn ihr es etwas intensiver möchtet, könnt ihr die Duschbombe auch in ein organisches Säckchen packen und in die Dusche hängen. Je höher ihr sie hängt um so intensiver wird der Geruch.
So und jetzt wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen. Wir verraten euch jetzt, wie ihr eure eigenen Duschbomben herstellen könnt:
Es gibt zwei Arten von Duschbomben. Die einen dienen vor allem der Aromatherapie die anderen lassen siech gut bei Erkältungen einsetzen. Sie werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt, aber die eine Art ist dafür gedacht deine Stimmung zu besser und die andere, um deine Nase wieder freizumachen.
Menthol Duschbomben gegen Erkältungen
Fangen wir mit den Menthol Duschbomben an:
Ihr braucht:
1 Tasse Backpulver
1/3 Tasse Zitronensäure
¼ Tasse Maisstärke
15g Menthol Kristalle
40 Tropfen ätherischer Öle (20 Tropfen Pfefferminze & 20 Tropfen Eukalyptus)
91%igen Alkohol in einer Sprühflasche
Formen (zum Beispiel für Eiswürfel), am besten aus Silikon)
Mica Pulver für die Farbe (optional)
Duschbomben Rezept
Wenn ihr das alles habt, kann es losgehen:
1. Beginnt zuerst damit die Menthol Kristalle aufzulösen. Vermischt sie dafür am besten in einer Tasse mit den ätherischen Ölen. Diese führen zu der Auflösung der Kristalle. Dies kann etwas dauern also habt Geduld.
2. In einer großen Schüssel vermischt ihr das Backpulver, die Zitronensäure und die Maisstärke.
3. Darein mischt ihr dann die aufgelösten Menthol Kristalle und die ätherischen Öle.
4. Zuletzt könnt ihr noch die Farbe hinzufügen und dann alles gut durchmischen. Wenn ihr euch Handschuhe anzieht, könnt ihr das auch gut mit den Händen machen.
5. Die Konsistenz sollte am Ende feuchtem Sand entsprechen. Wenn ihr einen Klumpen mit der Hand formen könnt und dieser in Form bleibt, ist eure Mischung fertig. Wenn es noch krümelt, könnt ihr das Alkohol Spray darauf sprühen, es erneut mischen und dann noch einmal versuchen.
6. Nehmt jetzt eure Förmchen und füllt sie fest mit der Mischung. Die Mischung sollte ca. 1 Minute im Förmchen bleiben und kann dann entfernt werden, um zu trocknen.
7. Lasst die Duschbomben jetzt über Nacht trockene. Achtet dabei darauf, dass sie trocken gelagert sind, denn wenn die Bomben nass werden können sie aktiviert werden. Um das zu verhindern könnt ihr beim Trocknen auch Reis um die Bomben geben.
8. Leider geht beim Trocknen auch oft etwas vom Geruch verloren. Um dem entgegenzuwirken könnt ihr gut noch ein paar Tropfen der ätherischen Öle auf den Boden eurer Duschbomben geben.
9. Wenn eure Duschbomben komplett getrocknet sind, sind sie bereit genutzt zu werden. Lagert sie an einem trocknen Platz.
Aromatherapie Duschbomben
Was ihr für die Aromatherapie Duschbomben braucht:
Zuerst einmal müsst ihr euch überlegen, welche ätherischen Öle ihr für eure Aromatherapie haben möchtet. Eine Mischung aus Bergamotte, Orange und Eukalyptus (Im Verhältnis 3:2:1) eignen sich sehr gut, um die Stimmung zu heben und euch zu motivieren.
Zum Entspannen eignen sich Orange und Lavendel (im Verhältnis 3:2). Wichtig ist außerdem, dass ihr trotzdem auch Menthol Kristalle verwendet. Diese helfen nämlich den anderen ätherischen Ölen ihren Geruch gut abgeben zu können.
Zutaten für Aromatherapie Duschbomben:
1 Tasse Backpulver
1/3 Tasse Zitronensäure
¼ Tasse Maisstärke
10g Menthol Kristalle
60 Tropfen ätherischer Öle eurer Wahl
91%igen Alkohol in einer Sprühflasche
Formen (zum Beispiel für Eiswürfel, am besten aus Silikon)
Mica Pulver für die Farbe (optional)
Aromatherapie Duschbomben Rezept
Wenn ihr alles habt, kann es losgehen:
1. Löst eure Menthol Kristalle in den ätherischen Ölen oder Alkohol auf.
2. Mischt in einer anderen Schüssel die trockenen Substanzen zusammen (Backpulver, Zitronensäure und Maisstärke)
3. Fügt die Farbe hinzu (wenn ihr wollt)
4. Mischt alles einige Minuten lang zusammen. Die Endkonsistenz sollte wie feuchter Sand sein. Wenn ihr einen Klumpen mit der Hand formen könnt und dieser in Form bleibt, ist eure Mischung fertig. Wenn es noch krümelt, könnt ihr das Alkohol Spray darauf sprühen, es erneut mischen und dann noch einmal versuchen.
5. Nehmt jetzt eure Förmchen und füllt sie fest mit der Mischung. Die Mischung sollte ca. 1 Minute im Förmchen bleiben und kann dann entfernt werden, um zu trocknen.
6. Lasst die Duschbomben jetzt über Nacht trocknen. Achtet dabei darauf, dass sie trocken gelagert sind, denn wenn die Bomben nass werden können sie aktiviert werden. Um das zu verhindern könnt ihr beim Trocknen auch Reis u, die Bomben geben.
7. Leider geht beim Trocknen auch oft etwas vom Geruch verloren. Um dem entgegenzuwirken könnt ihr gut noch ein paar Tropfen der ätherischen Öle auf den Boden eurer Duschbomben geben.
8. Wenn eure Duschbomben komplett getrocknet sind, sind sie bereit genutzt zu werden. Lagert sie an einem trocknen Platz.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen und Deinem neuen Duscherlebnis!
Wer eine Badewanne besitzt kann sich hier ein Rezept für Badebomben ansehen.