Diese 11 Herzschmerz-Tipps helfen wirklich!
So kannst du dein Herz wieder reparieren
„Ich kann nicht schlafen, nicht essen – ich kann nicht mal klar denken!“ – Wahrscheinlich kennst du das auch! Trennungen sind hart und Herzschmerz tut weh. Oft hat der Liebeskummer einen direkt nach der Trennung total im Griff. Da will man sich nur in dein Bett verkriechen, eine Heartbreak-Playlist hoch und runter hören, und Becherweise Eiscreme essen. Es gibt aber ein paar Dinge, die man tun kann, damit der Liebeskummer schnell überwunden ist.
#1 Heul dich einfach mal aus
Der allererste und wahrscheinlich wichtigste Tipp: Lass deinen Gefühlen freien Lauf. Du hast Liebeskummer, dein Herz ist gebrochen – jetzt darfst du auch einfach mal weinen. Solange du willst und soviel du willst. Vor allem in den den Tagen nach der Trennung ist es völlig ok, wenn du dich im Selbstmitleid versinken lässt. Verweinte Tage im Bett mit trauriger Musik und viel Schoki gehört einfach dazu und ist ein wichtiger erster Schritt, den Herzschmerz zu überwinden. Bevor du eure Trennung wirklich verarbeiten kannst, darfst du zuerst ausgiebig und hemmungslos um die Beziehung trauern.
#2 Hände weg vom Handy
Irgendwann kommt der Moment, wo dich die Neugier einfach packt. Vielleicht willst du dich bei deinem Ex melden und schauen, wie es ihm so geht. Vielleicht genügt es dir auch zu sehen, was er so auf Instagram postet. Aber tu dir selbst einen Gefallen und vergiss die Idee. Denn Kontakt mit deinem Ex wird nur dazu führen, dass es dir wieder schlechter geht. Wenn du ihn anrufst, reißt das nur alte Wunden auf.
Auch auf den sozialen Netzwerken läufst du nur Gefahr, zu sehen, dass es deinem Ex anscheinend viel besser geht als dir.
Die Devise heißt hier also: Lösch seine Nummer aus deinem Handy und entferne ihn aus deiner Freundesliste. Abstand ist das beste Mittel, um über deinen Ex hinwegzukommen und den Liebeskummer zu überwinden.
#3 Wirf nicht gleich alle Erinnerungsstücke weg!
Wenn deine Beziehung in einem Streit geendet ist, dann willst du vielleicht alle Erinnerungsstücke loswerden – oder noch besser…verbrennen. Aber sei nicht voreilig. Klar, dass du jetzt die ganzen Dinge nicht sehen kannst. Aber später wünschst du dir vielleicht doch, du hättest sie aufgehoben. Denn all die Fotos, Teddys und Postkarten sind nicht nur Erinnerungen an deinen Ex, sondern auch an all die schönen Momente, die du erleben konntest. Nach eurer Trennung kannst du alle Erinnerungsstücke in eine Kiste legen. Die Kiste kannst du dann irgendwo hinstellen, wo du sie nicht immer siehst. Wenn du über deinen Liebeskummer hinweg bist, kannst du die Kiste nochmal durchgehen. Jetzt kannst du alles wegwerfen, was du nicht mehr in deiner Wohnung haben willst.
#4 Sprich über deine Gefühle
Ziemlich offensichtlich – vielleicht musst du es aber trotzdem hören. Mit jemandem über deine Gefühle zu sprechen, kann sehr entlastend sein. Die meisten deiner Freundinnen kennen sicherlich das Gefühl, Liebeskummer zu haben. Oder wieso meldest du dich nicht mal wieder bei deiner Mama?
Wenn dein Herzschmerz stark ist oder sehr lange andauert, kannst du dir auch professionelle Hilfe holen. Psychologen und Seelsorger haben schon alles gehört und haben einen guten Rat für dich.
#5 Sieh deinen Ex in einem neuen Licht
Wenn dein Ex dich verlassen hat, dann macht das die ganze Sache meistens noch schlimmer. Aber, was du jetzt nicht tun solltest, ist deinen Ex zu idolisieren. Vielleicht denkst du, dass dein Ex der allerbeste Typ ist, den es auf der Welt gibt. Aber denke einfach immer daran: Er ist der Typ, der dir dein Herz gebrochen hat. Sooo toll kann er also gar nicht sein. Wenn dich dann mal wieder der Herzschmerz überfällt, denke einfach mal über deinen Ex nach und finde ein paar Fehler an ihm. Es gibt sicherlich einige Dinge, die dich schon immer an ihm aufgeregt haben.
#6 Geh mit deinen Freundinnen feiern
Irgendwann hast du genug von Eis und trauriger Musik. Und dann kannst du deine Mädels anrufen. Sie freuen sich, wenn du mit ihnen einen draufmachen willst. Wirf dich in Schale – brezel dich auf – und hab Spaß mit deinen Freundinnen. Wenn du willst, kannst du auch flirten bis der Arzt kommt. Das gibt auch deinem Selbstbewusstsein einen Boost.
#8 Tu dir mal was Gutes
Ein Spa-Day könnte genau das Richtige sein, um dich von deinem Kummer abzulenken. Wer kann denn nach einer Massage, Maniküre und Pediküre noch traurig sein? Wenn dir das alles zu teuer ist, kannst du einen DIY-Spa-Day machen. Lade dir ein paar Freundinnen ein, damit das ganze noch mehr Spaß macht. Dann könnt ihr Gesichtsmasken selbst machen und euch gegenseitig verwöhnen.
#7 Lass deine Wut raus – beim Sport
Immer wieder hast du wahrscheinlich Momente, in denen du nicht mehr traurig bist, sondern einfach nur wütend. Und dann musst du einfach deine Wut rauslassen und dich mal so richtig auspowern. Am besten dabei hilft natürlich Sport. Dabei ist es auch egal, welche Sportart. Du kannst Joggen, Schwimmen, Boxen oder einfach verrückt durch deine Wohnung tanzen. Solange du dich genügend bewegst, wird dein Kopf frei und Glückshormone werden ausgeschüttet. Gleichzeitig wirst du so abgelenkt und, wenn du dann erschöpft auf dein Bett fällst, hast du gar keine Zeit mehr dich über deinen Ex aufzuregen…weil du schon längst weggedöst bist.
#9 Komm zur Ruhe
Wenn du nicht so der sportliche Typ bist, kannst du es auch mal mit ruhigeren Sportarten wie Yoga versuchen. Einfach Übungen für Anfänger findest du schnell und einfach im Internet. Oder wie wäre es mit Meditation? Finde einfach eine Aktivität, mit der du zur Ruhe kommen und einfach mal durchatmen kannst.
#10 Werde Kreativ
Breakup-Songs, Liebesromane und traurig-schöne Kunstwerke. Viele Meisterwerke sind aus Liebeskummer heraus entstanden. Versuch doch einmal, deine Gefühle in eine kreative Tätigkeit einzubringen. Wer weiß, vielleicht schreibst du den nächsten großen Liebesroman?
#11 Lenke dich ab – erfülle dir selbst einen Traum
Gibt es nicht irgendwas, was du schon immer mal tun wolltest, aber nie die Zeit oder Motivation hattest? Vielleicht wolltest du schon immer irgendwohin reisen, einen Tanzkurs besuchen oder eine neue Sprache lernen. Jetzt ist die Zeit, das zu tun. Neue Hobbies und Aktivitäten lenken dich von deinem Herzschmerz ab. Bei Gruppenaktivitäten lernst du außerdem neue Leute kennen. Also, spring über deinen Schatten und erlebe etwas Neues!
Diese 11 Herzschmerz-Tipps helfen wirklich!
So kannst du dein Herz wieder reparieren
Wie lange dauert es, bis der Liebeskummer vorbei ist?
„Liebeskummer dauert halb so lange, wie die Beziehung gehalten hat“, diese Weisheit hast du vielleicht auch schon ab und zu gehört. Lass dir aber gesagt sein, sie ist absoluter Unsinn. Nach einer 10-jährigen-Beziehung wirst du keine 5 Jahre vom schlimmsten Liebeskummer geplagt sein. Grundsätzlich gibt es keine Faustregel, wie lange es dauert, bis der Herzschmerz sich legt. Das liegt daran, dass Beziehungen sehr verschieden sind – da liegt es nahe, dass auch Trennungen unterschiedlich sind.
Wenn du gerade aber noch mitten im Liebeskummer steckst, gibt es eine gute Nachricht, die du hören solltest: Es hört auf! Irgendwann wird es dir wieder besser gehen. Vielleicht nicht gleich morgen – aber irgendwann. Denn Zeit heilt wirklich alle Wunden.
Mehr zum Thema Trennungen und Herzschmerz
Quellen
- ElitePartner Redaktion: Liebeskummer überwinden: So vertreiben Sie den Herzschmerz! Unter: https://www.elitepartner.de/magazin/liebeskummer-ueberwinden.html (Letzter Zugriff: August 2019)
- Zehn Tipps gegen Liebeskummer. Unter: https://www.cosmopolitan.de/den-liebeskummer-ueberwinden-zehn-tipps-gegen-liebeskummer-55789.html (Letzter Zugriff: August 2019)
- Judith Wischhof: Hilfe, ich hab Liebekummer – 15 Tipps gegen den Trennungsschmerz. Unter: https://zeitzuleben.de/hilfe-liebeskummer-15-tipps-gegen-trennungsschmerz/ (Letzter Zugriff: August 2019)