Sind Jogginganzüge gekommen, um zu bleiben?
Zuletzt waren Laufanzüge, Jogginganzüge in den 80-er Jahren so beliebt. Was sich durch Ausgangssperren, Lockdowns und Homeoffice zunächst als notwendiges Übel zeigte, wird nun von Mode-Gurus gefeiert. Der koordinierte Jogginganzug hat es ins neue Jahrtausend geschafft und sieht dabei besser aus als je zuvor. Loungewear und Athleisure sind die neuen Ausdrücke für eine Sportbekleidung, die jetzt wiederentdeckt und neu erfunden wurde.
Heute ist es aktueller denn je, sich fit zu halten. Laufen, Fitnessstudio, Krafttraining und Yoga – kaum einer stählt Körper und Geist nicht durch mindestens eine Sportart. Vom Training direkt weiter zu Arbeit oder in die Freizeit ist mit den neuen super schicken Laufanzügen nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht. Sie haben es von der technischen Sportbekleidung zum ikonischen Mode-Trend geschafft. Oder besser: zur Tendenz. Denn Trends kommen und gehen. Tendenzen sind allgemeine Entwicklungen, die sich lange Zeit halten. Und das gilt auch für die modischen Jogginganzüge. Sie sind gekommen, um zu bleiben.
Ohne Sport zur Standfigur
Wie sehen die Trends 2022 für Jogginganzüge für Damen aus?
Der Modetrend sagt ganz klar: Ja zum Jogginganzug! Wer es gerne bequem hat, muss sich dieses Jahr nicht mehr zu Hause verstecken. Die neuen Jogginganzüge für Damen sind modisch vorne dabei. Das sind die interessantesten Tendenzen für 2022:
Koordinierte Jogginganzüge
Mit einem koordinierten Set aus Jogginghose und Top, Jacke, Sweater oder Crop Top sind alle modischen Probleme einfach und schnell gelöst. Bella Hadid, Kim Kardashian und Hailey Bieber zeigen, wie’s geht. Sportlich und sexy und jederzeit für Abenteuer oder Kuscheln auf der Couch bereit. Das alles in einem ist der koordinierte Jogginganzug.
Laufanzüge aus edlen Materialien
Sportbekleidung muss heute nicht nur toll aussehen, sondern sich auch luxuriös anfühlen. Edle Materialien wie Samt und Cashmere wechseln sich mit modernsten technischen Materialien ab. Erlaubt ist, was gut aussieht und ein tolles Körpergefühl gibt. Wer schön sein will, muss jetzt nicht mehr leiden.
Mut zur Farbe beim modischen Jogginganzug
Pastellfarben wie Babyblau, Millenialrosa, Minzgrün und Hellgelb machen die Jogginganzüge tauglich für jeden Einsatz und sind unglaublich fotogen, besonders im Frühling. Wer es lieber gedeckt mag, greift auf Grau und Beige zurück. Diese klassischen Farben unterstreichen die Qualität der erstklassigen Materialien ideal und sorgen dafür, dass der Laufanzug zur modischen Ikone aufsteigt.
Frisch im Kommen sind die sogenannten Dopamin-Farben. Satte Farben wie Smaragdgrün, Amethyst und Rubinrot sollen die Stimmung heben, Lust auf Sport machen und die Laune heben.
Intelligente Laufanzüge: nachhaltig und ökologisch
Modisch aussehen und dabei ein gutes Gewissen haben ist mit den neuen Laufanzügen der großen Sportbekleidungshersteller möglich. Adidas, Puma, aber auch Calvin Klein, Guess und Tommy Hilfiger bieten jetzt Sportbekleidung in der Version eco-friendly an. Protagonisten der nachhaltigen Kollektionen sind recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle, die durch OEKO-TEX zertifiziert sind. So macht Mode mehr Spaß und liegt nicht schwer auf dem Gewissen.
Das richtige Styling für modische Laufanzüge
Mühelos modisch sein und dabei den Komfort genießen. Der Laufanzug wird mit Sneakers an den Füßen, Baseballkappe auf dem Kopf, Pferdeschwanz und Designertasche getragen. Und zwar überallhin! Vielleicht manchmal sogar im Fitnessstudio oder beim Lauftraining.