Die Heilsteine – der Herbst und meine Aromatherapie
Ich bin weder eine weiße noch eine schwarze Hexe, doch von jeher interessierten mich Steine und Düfte. Ich habe eine ganze Menge Literatur zu diesen Themen gesammelt und gerade, als meine Kinder noch klein waren, war eins meiner, von mir am meisten in die Hand genommenes Buch, „Mit Düften heilen“. Ein praktisches Handbuch der Armomatherapie.
Ob nun der Stein, der Duft oder meine Überzeugung zum Wohlbefinden innerhalb unserer Familie beitrug, kann ich natürlich nicht sagen. Aber meine Räuchereien und Steinchen, ob Kristall, Rosenquarz oder Schneeobsidian, ganz egal – es geht uns gut.
Wenn Du jetzt nicht Unmengen von Büchern lesen willst, dann verlass Dich doch mal auf Dich selbst. Du bist die Kompetenteste für Dich selbst, keiner sonst und schon gar kein anderer. Weißt Du eigentlich, wie viele Bücher für Frauen von Männern geschrieben wurden?
Ja – Du vermutest richtig, Frauenbücher werden in der Mehrzahl von Männern geschrieben. Und wenn Du es persönlich nicht glaubst, dann versuche doch mal einem Mann, das Patriachat zu erklären. Du kannst sicher sein, dass schon im 2. Satz Dir Deine eigene Welt voller Überzeugung von einem Mann voller Inbrunst erklärt wird. Also lassen wir das, und besinnen uns auf uns selbst. Wir wissen was uns gut tut, wenn wir uns nicht in einer Welt männlicher Auswüchse verlieren.
Aber das ist ein anderes Thema, für eine andere Zeit. Heute möchte ich, dass Du den Herbst und die bevorstehende Weihnachtszeit genießen kannst. Vielleicht hilft Dir ein kleiner Glücksstein in Deiner Tasche oder ein Aromaduft dabei, Dich so wahrzunehmen, wie Du bist.
Wie stärke ich mich selbst?
Sich selbst so wahrzunehmen, wie man ist, ist schwierig und schwer zu gleich. Seit Deiner Geburt über den Kindergarten bis hin zur Schule und später im Beruf oder der Partnerschaft, drängt man Dich in Rollen. Wenn Du Glück hast und von beseelten Menschen umgeben bist, bietet man Dir diese Rollen nur an und die Versuchung ist groß, in eine der Bequemlichkeit halber hineinzuschlüpfen.
Anfangs passen diese Rollen vielleicht sogar, doch irgendwann wirst Du ihrer überdrüssig und suchst Dich selbst. Und ich versichere Dir, es ist wunderbar, wenn Du Dich selbst wieder entdeckst. Und das ist der größte Resilienzfaktor überhaupt. Resilienz ist das, was Du brauchts, um durch schwere oder stürmische Zeiten zu kommen, am besten Gesund!!! Deine Widerstandskraft, die Du jetzt im Herbst und gerade in diesem Herbst unbedingt brauchst.
Du erinnerst Dich vielleicht an Sanostol oder Rotbäckchen Saft, den Deine Eltern voller Umsicht Dir verabreicht haben. Menschen in meinem Alter erinnern sich vielleicht noch an den übelriechenden Lebertran, ganz zu schweigen von dem Geschmack. Aber alles war wichtig, um gesund zu bleiben, die Widerstandskraft zu stärken.
Wie stärkst Du Dich nun für diesen Herbst und Winter?
Der Herbst ist stürmisch und rüttelt an Dir, er fordert Dich auf zu prüfen, ob Deine Aufgaben für Dich, für Dein Leben, erledigt sind. Um zu wissen, was das Leben von Dir will, kann ein Stein Dir Unterstützung sein. Der richtige Duft für Dich, wird Deine Intuition stärken.
Vergiss nicht, keiner ist so kompetent für Dich, wie Du für Dich selbst. Trau Dich, schau Dir die wunderbaren Steine an und spüre in Dich hinein, hab keine Angst, es passieren keine Wunder, aber Du wirst Dich für einen der vielen Steine entscheiden und wissen, warum er zu dir kommen will.
Welche Heilsteine brauche ich?
Heilstein Epidot
Ein für den Herbst wichtiger Stein wäre zum Beispiel der Epidot, der für die Regeneration von Körper und Geist steht und, was wir in diesem Herbst besonders brauchen, er stärkt das Immunsystem.
Heilstein Jaspis
Aber auch der Jaspis den ich besonders wegen seiner Bodenständigkeit mag, gilt als guter Heilstein. Er stärkt Deine Kondition und auch Dein Immunsystem. Mit ihm in deiner Hosentasche wirst Du viel Power haben und Dich gleichzeitig ausgeglichen fühlen. Wenn Du seine Energie noch mehr aufnehmen möchtest, kannst Du ihn Dir auch an eine beliebige Körperstelle legen, höre dabei auf dein Gefühl. Wahrscheinlich ist dein Bauch ein guter Platz, oder Dein Solarplexus. Lass dich nicht vom Herbst und Winter umhauen und vertiefe deine Standfestigkeit mit dem Jaspis.
Heilstein Mondstein
Der Mondstein unterstütz Deine Weiblichkeit, Du wirst erstaunt sein, wie gut er Dir tut. Er hilft auch bei Menstruationsproblemen. Für wahre Frauenpower steht Dir der Mondstein zur Seite. Trage den Mondstein bei dir oder lege Ihn unter Dein Kopfkissen. Er lädt seine Energie wieder auf, wenn du ihn abwäscht und dann ins Mondlicht legst.
Heilstein Opalith
Willst Du mehr als nur Ingwertee zur Reinigung nehmen, dann stecke Dir einen Opalith zur Unterstützung der inneren Reinigung in Deine Hosen- oder Jackentasche. Du kannst ihn auch in klares Wasser legen oder in deinen Tee. Es ist nachgewiesen, dass Wasser seine Struktur entsprechend verändert. So kannst Du die reinigende Wirkung des Opalith`s noch stärker aufnehmen.
Heilstein Rauchquarz
Das Auftreten schwerer Gedanken im Herbst ist nicht ungewöhnlich: die frühe Dunkelheit, das Wesen des Herbstes an sich, ist schwerer und aufwühlender. Ein Rauchquarz vertreibt die schweren Gedanken und schenkt Lebenskraft.
Auch Weihrauch vertreibt die negativen Energien. Es ist also ein guter Zeitpunkt um auszuräuchern.
Sternzeichen Steine
Sicherlich findest Du auch im Internet den passenden Stein zu Deinem Sternzeichen der Dich in dem was Du bist unterstützt und es ist immer gut, mehr als nur eine zugedachte Rolle zu sein. Verstehe mich nicht falsch, Rollen sind wichtig, aber genauso wichtig ist es, dass Du weißt, in welcher Rolle Du gerade steckt und ob Du diese bewusst gewählt hast.
Der Bergkristall hilft einen klaren Geist, also klare, gereinigte Gedanken zu finden.
Aromatherapie im Herbst und Winter
Nun vielleicht noch schnell zu meinem Räucherwerk. Du kennst es doch, wenn Du erkältet bist, wie gut ein Eukalyptus tut. Oder Du kennst doch sicher noch das Inhalieren mit Kamille. Hierbei geht es wie selbstverständlich um Gesundheit und Gerüche, oder so wie ich es nenne: Aromatherapie.
Lavendel beruhigt und entspannt sehr gut. Du kannst ihn ins Badewasser geben oder dir ein Lavendelkissen nähen. Dann kannst Du mit dem Lavendel sicher noch besser schlafen. Zitrone und Orange entspannen den Geist und machen gute Laune. Diese Düfte solltest Du eher am Tag verwenden, zum Beispiel als Raumduft. Sie regen auch beim Lernen an.
Mit einer Duftlampe oder einem Duftstein, der die Tropfen aufnimmt kannst Du die Düfte gut im Raum verteilen. Ich rate Dir zu ätherischen Ölen, da sie keine chemischen Stoffe enthalten und aus völlig reinem Aroma-Extrakt sind. Wenn Du Zitonen- und Orangen- oder Pfefferminzduft selber machen möchtest, kannst Du Orangen und Zitronen/Limetten schäle und die Schale auf die Heizung legen.
Eine andere Möglichkeit ist, sie mit Nelken zu bespicken. Pfefferminze kannst du mörsern und in heißem Wasser auf der Heizung duften lassen, oder in deine Badewanne streuen.
Ich persönlich räuchere regelmäßig mit Weihrauch und reinige damit nicht nur meine Wohnung. Weihrauch wirkt klärend, reinigend und entzündungshemmend. In vielen Kirchen wird Weihrauch heute noch entzündet, am Bekanntesten ist die wunderbare Weihrauchgondel in der Cathedral de Santiago de Compostela am Ende des Jakobswegs.
In diesem Sinne, altes Wissen hat nichts mit Hexerei zu tun – finde Du Deinen Weg.