Wenn du gern unterwegs auf deinem Smartphone spielst, brauchst du ein Mobilgerät, das sich optimal zum Gamen eignet. Von starker Chip-Leistung über strahlende Displays bis hin zu Gaming-spezifischen Features, diese Top-3-Geräte eignen sich hervorragend für deine Gaming-Session unterwegs.
Der Highend-Alleskönner: das iPhone 13 Pro Max
Suchst du nach einem Gerät, das sich nicht nur hervorragend zum Gamen eignet, sondern auch in sämtlichen Lebenssituationen ein starker Begleiter im Taschenformat ist? Dann ist das iPhone 13 Pro Max genau richtig für dich. Das Highend-Apple-Gerät ist ein Powerhaus mit geballter Leistung unter der Haube.
Es ist nicht nur eins der generell besten Smartphones am Markt, sondern auch für alle Gamer, die ein Apple-Gerät wollen, die perfekte Wahl. Dank des A15-Bionic-Chips mit einer 120 Hz adaptiven Refresh-Rate, einer starken Batterie und einem 6,7-Inch-OLED-Display ist das iPhone 13 Pro Max selbst für die längsten Gaming-Sessions unterwegs bestens ausgestattet. Mit bis zu 1 TB Speicherplatz kannst du jedes mobile Game deiner Träume auf dem Apple-Powerhaus problemlos spielen. Mit der breiten Bibliothek exklusiver Titel im Spiele-Abo von Apple Arcade wartet auf dem iPhone endloses Spielvergnügen. Mit einem 1.000-Euro-Preisschild hat der Spaß allerdings auch seinen Preis.
Das ultimative Gamer-Phone: Asus ROG Phone 5
Wenn du auf der Suche nach einem Smartphone bist, das sämtliche Gaming-Extras für eine optimierte Game-Session mit sich bringt, dann ist das Asus ROG Phone 5 die richtige Wahl. Das Android-Gerät ist das ultimative Gaming-Phone, das perfekt auf die Bedürfnisse eines Gamers ausgelegt ist. Der 6,78-Inch-AMOLED-Display mit einer Refresh-Rate von 144 Hz bringt die Details im Game zum Strahlen. Das Snapdragon-888-Chipset und 16 GB RAM sorgen für die nötige Power, um sämtliche Videospielschwergewichte ohne Lags wiederzugeben. Mit einem starken 6.000-mAh-Akku steht auch langen Sessions nichts im Weg.
Was das Handy vom Rest absetzt, sind die spannenden Gaming-Features. Mit anpassbaren RGB-Lichtern auf der Rückseite, virtuellen Trigger-Buttons an den Seiten und Stereo-Lautsprechern wird das Gaming-Erlebnis auf ein neues Level gehoben. Wer vor allem Gaming im Sinn hat, liegt mit dem Asus ROG Phone 5 genau richtig. Abzüge müssen allerdings bei der durchschnittlichen Kamera und mangelnden Wireless-Charging-Funktion gemacht werden.
Top-Gaming bei kleinerem Budget: das Nubia Red Magic 7
Wer sich das beste Gaming-Smartphone zum kleinen Preis wünscht, liegt mit dem Nubia Red Magic 7 richtig. Das neue Gerät des chinesischen Herstellers kostet nur 629 Euro und bietet reichlich Power zum Gamen. Mit dem Qualcomm-Snapdragon-8-Gen-1-Chip, bis zu 18 GB RAM und einem 6,8-Inch-AMOLED-Display mit 165 Hz Refresh-Rate bietet das Red Magic 7 alles, das du für eine ungestörte Gaming-Session unterwegs brauchst. Hz

Nubia Red Magic 7
Das Gerät wurde speziell für Gamer entwickelt, sodass es zahlreiche Gaming-Features bietet. Mit Schulter-Triggern, einem Ventilator und Wasserkühlsystem, einem speziellen „Game Space“ und dem „4D Shock“-Feature, das das Gerät vibrieren lässt, kommen Gamer mit dem Red Magic 7 zum kleinen Preis auf ihre Kosten.
Die Qual der Wahl
Welches Smartphone im Endeffekt das beste ist, hängt von den eigenen Präferenzen und Budget ab. Mit diesen drei Gaming-Smartphones kannst du jedenfalls nichts falsch machen, denn sie alle versprechen hervorragende Leistung, um Games bestens abzuspielen. Ob es etwa das Highend-iPhone oder das günstigere Red Magic sein soll, hängt auch davon ab, welche Art von Spielen du am liebsten spielst. Alle, die sich gern mit Gelegenheitsspielen zwischendurch die Zeit vertreiben, brauchen nicht zwingend die höchstmögliche Leistung und können beruhigt auf ein günstigeres Modell zurückgreifen.
Wer zum Beispiel am liebsten mit Candy Crush Saga Süßigkeiten aneinanderreiht oder in Clash Royale seinen Turm verteidigt, braucht nicht die meiste Power unter der Haube. Ein größerer 6,8-Inch-Bildschirm eignet sich jedoch hervorragend, um die Grafiken bestmöglich zu genießen.
Dies gilt auch für jene Spieler, die unterwegs gern auf klassische Spiele wie Casinospiele zugreifen. Diese stehen online in großer Anzahl bereit und können mit wenigen Klicks oftmals sogar ganz ohne Anmeldung direkt gespielt werden. Experten haben die besten Plattformen untersucht und diese auch unter dem Gesichtspunkt der mobilen Spielerfahrung bewertet. Um unterwegs bestmöglich spielen zu können, kann die 5G-Funktionalität die beste Internetverbindung gewährleisten, während ein großes Display ein besonders immersives Spielerlebnis ermöglicht.
Wer leistungsintensive Spiele spielen möchte, sollte darauf achten, ein Smartphone mit der höchstmöglichen Leistung zu haben, damit die anspruchsvollen Games flüssig wiedergegeben werden können. Für Shooter wie Call of Duty Mobile können zudem auch Gaming-Features wie Schulter-Buttons besonders praktisch sein. Auch hier ist ein großer Bildschirm von Vorteil, um alle nötigen Details des Spiels zu erkennen und die Touch-Steuerung besser und präziser verwenden zu können.
Vom iPhone 13 über das Asus Rog Phone 5 bis zum Nubia Red Magic 7: Diese Geräte heben deine Gaming-Session unterwegs auf eine ganz neue Stufe!