Ein Kleidungsstil, der sich in den letzten Jahren zu einem wahren Trend entwickelt hat, ist der Scandi-Style. Inspiriert von der schlichten Eleganz der skandinavischen Frauen, hat dieser Stil seinen Weg in die Kleiderschränke vieler Fashionistas auf der ganzen Welt gefunden. Erfahre hier mehr über die 4 wichtigsten Prinzipien des Stils und wie du sie umsetzt.
Das erwartet Dich:
1. Gemütlichkeit: ein Stil mit Wohlfühlfaktor
Der Scandi-Style lebt von Gemütlichkeit und lässiger Eleganz. Dies zeigt sich vor allem in den lockeren Schnitten und weichen Stoffen skandinavischer Mode. Große Strickpullover, lässige Hemden und komfortable Hosen sind typische Elemente dieses Stils.
Der Abschied von unbequemen Highheels und das Willkommenheißen von bequemen Schuhen ist auch charakteristisch für den Scandi-Style. Der Scandi-Style beweist eindrucksvoll, dass man sich wohlfühlen und gleichzeitig modisch kleiden kann.
Mit den Schuhen von Pummys gelingt das besonders gut, denn sie kombinieren absoluten Komfort für deine Füße mit schlichter Eleganz. Für stilbewusste Frauen, die auf diesen extra weichen Schuhen wie auf Wolken durchs Leben gehen wollen, geht es hier zum Shop.
2. Funktionalität: Kleidung, die das Leben leichter macht
Praktische und funktionale Kleidungsstücke sind ein wesentlicher Bestandteil des Scandi-Styles. Die Devise: Kleidung soll sich dir anpassen und nicht umgekehrt. Outfits werden so gewählt, dass du dich sorglos auf die wesentlichen Dinge im Leben konzentrieren kannst.
Beliebte Teile, die das ermöglichen, sind:
- Stylischer Regenmantel: Ein wasserabweisender Regenmantel mit Kapuze und Gürtel ist ein echtes Trend-Teil und schützt vor unerwarteten Wetterumschwüngen.
- Strukturierte Rucksäcke: Ein strukturierter Rucksack aus hochwertigem Material bietet ausreichend Stauraum für den Alltag und verleiht dem Look einen modernen Touch.
- Hose mit vielen Taschen: Hosen mit praktischen Taschen, wie beispielsweise Chinos sehen lässig aus und bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten.
- Leichte Strickjacke: Eine leichte Strickjacke eignet sich perfekt zum Layern und ist ein praktischer Begleiter für kühlere Tage.
- Wandelbare Crossbody-Tasche: Eine Crossbody-Tasche, die sowohl als Umhängetasche als auch als Clutch getragen werden kann, ist vielseitig und passt zu verschiedenen Anlässen.
3. Nachhaltigkeit: Qualität vor Quantität
Ein zentraler Wert des Scandi-Styles ist die Nachhaltigkeit. Skandinavische Frauen setzen auf Qualität vor Quantität und investieren in zeitlose Kleidungsstücke, die langlebig sind und vielseitig kombiniert werden können.
Ein echter Trend in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Capsule Wardrobe. Eine Capsule Wardrobe ist eine minimalistische Sammlung von zeitlosen Kleidungsstücken, die vielseitig miteinander kombinierbar sind. Dieser Ansatz reduziert die Notwendigkeit für häufige Neuanschaffungen und hilft, den eigenen Kleidungsstil zu finden.
Hier sind weitere Ideen, um umweltbewusst mit Kleidung umzugehen:
- Second Hand: Second Hand Shopping ist nicht nur günstig, sondern reduziert den ökologischen Fußabdruck deines Kleiderschranks.
- Pflegen: Richtiges Waschen und Pflegen erhält die Qualität der Kleidung und verhindert vorzeitiges Verschleißen.
- Reparieren: Reparaturen verlängern die Lebensdauer von Kleidung und minimieren den Abfall.
- Tauschen: Kleidertausch fördert die Wiederverwendung von Kleidung und ermöglicht ein frisches Outfit, ohne neue Kleidung zu kaufen.
- Sustainable Fashion: Nachhaltige Marken verwenden umweltfreundliche Materialien, ermöglichen faire Arbeitsbedingungen und reduzieren Umweltzerstörung.
4. Neutrale Farben und zeitlose Designs: Weniger ist mehr
Die Farbpalette des Scandi-Styles ist geprägt von neutralen Tönen wie Weiß, Grau, Beige und Schwarz. Diese Farben sind vielseitig kombinierbar. Auch Jeansstoff, mit seiner robusten Qualität und Vielseitigkeit, spielt eine wichtige Rolle im Scandi-Style.
Der Scandi-Style setzt auf zeitlose Kleidungsstücke, die über Jahre hinweg getragen werden können. Ein schlichtes, gut geschnittenes Hemd, eine klassische Jeans und ein hochwertiger Mantel sind Beispiele für solche Kleidungsstücke. Ergänzt wird der Look durch minimalistische Accessoires und filigranen Schmuck, die das Gesamtbild subtil abrunden.
Scandi-Style: Eleganz und Wohlfühlatmosphäre vereint
Der Scandi-Style vereint auf beeindruckende Weise zeitlose Eleganz und eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Von gemütlichen Schuhen über praktische Taschen bis hin zu nachhaltiger Mode legt dieser Stil den Fokus auf Qualität, Funktionalität und Stilbewusstsein. Die neutrale Farbpalette, zeitlose Muster und minimalistische Accessoires schaffen eine Garderobe, die vielseitig, elegant und zugleich entspannt ist. Der Scandi-Style ist mehr als nur ein Modetrend – er ist eine Lebenseinstellung, die Komfort und Stil auf harmonische Weise vereint.
- Buttz Gift Guide: Wie Unterwäsche dieses Weihnachten zum Highlight wird 😀Nie wieder nicht comfy!
- Hamburger Jungdesignerin Lea Theres Lahr-Thiele gewinnt die Goldene Seidenschleife bei der Krefelder Laufmasche 🏆Die Goldene Seidenschleife
- Was steckt hinter dem Trend der Cherry Coke Lips? Alles, was du wissen musst! 👄Entdecke jetzt diesen neuen Trend!
- Düsterbunt! Lucardis Feist: Ein wahr gewordenes Modemärchen erwartet Sie 😀Lucardis Feist steht für außergewöhnliche Mode „Made in Germany“
- Tahini Nails – Der neue Nagel-Trend, den du nicht verpassen solltest 🤩Probiere diesen herbstlichen Trend aus und beeindrucke alle mit deinen Tahini Nails!