Wie Uwe Schneider mit kleinen Anpassungen seinen Diabetes in den Griff bekam
Die Diagnose traf Uwe Schneider aus Wattenheim in der Pfalz völlig unerwartet im Jahr 2013, als er sich einer Operation unterzog und ein Bluttest durchgeführt wurde. Dabei wurden seine stark erhöhten Blutzuckerwerte festgestellt. Nach dem Besuch beim Facharzt kam die Gewissheit — er hat Diabetes mellitus Typ 2, wie viele andere auch.

Laut dem Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes (2023) wird die Anzahl der Fälle von Diabetes mellitus Typ 2 im Jahr 2022 auf 8,7 Millionen Betroffene geschätzt. Obwohl Uwe Schneider bis heute keine Symptome spürt, erklärt er, dass genau das Tückische daran sei. Man mag sich gesund fühlen, aber die Krankheit kann sich langsam auf die Sehkraft, Organe und Füße auswirken — bis hin zu lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schweren Nierenschäden.
Gewicht reduzieren und halten
Uwe kämpft insbesondere mit seinem Gewicht und seiner täglichen Ernährung. Dies stellt für viele Betroffene im Alltag eine langfristige Herausforderung dar. Deshalb ist gezielte und kontinuierliche Unterstützung besonders wichtig. Menschen mit Diabetes Typ 2 können nun beispielsweise die innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) glucura nutzen, die auf Rezept erhältlich ist. Im Rahmen dieses Programms konnte Uwe Schneider zehn Kilo abnehmen und seine Blutzuckerwerte auf einen normgerechten Bereich senken.
Die App beginnt mit einer kontinuierlichen Glukosemessung durch einen Sensor, den die Betroffenen bis zu zwei Wochen lang tragen. Anhand der Glukosewerte gibt glucura personalisierte Ernährungsempfehlungen und Rezepte, da verschiedene Menschen unterschiedlich auf bestimmte Essgewohnheiten und Lebensmittel reagieren. Die Nutzer erhalten maßgeschneiderte Tipps und Anleitungen, die zu ihrem Alltag passen. Dabei werden sie schrittweise bei der Erreichung ihrer Ernährungs- und Bewegungsziele unterstützt. Eine klinische Studie hat gezeigt, dass die Blutzuckerwerte genauso effektiv sinken können wie das Körpergewicht durch diese Maßnahmen.

Macht Spaß und schmeckt
Uwe Schneider hat von der App glucura profitiert und setzt sie weiterhin ein:
„Nach einem Jahrzehnt mit Diabetes habe ich endlich etwas gefunden, das mir langfristig hilft. Die individuellen Tipps und die schrittweise Anleitung für einen gesünderen Lebensstil unterstützen mich enorm. Sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge sind sichtbar. Das motiviert mich, dranzubleiben.“
Dank seines angepassten Lebensstils kann er trotz Diabetes ein genussvolles Leben führen und sowohl Folgeerkrankungen vorbeugen als auch mehr Lebensfreude empfinden.
Weitere Themen:
- Pille absetzen – Was passiert wirklich im Körper?💊 Der große Schritt zurück zu dir selbst? Für viele Frauen war sie lange Zeit der tägliche Begleiter: die Antibabypille. Einfach, sicher, zuverlässig – aber irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst:„Wer bin ich eigentlich ohne Hormone?“ Dieser Artikel zeigt dir, was beim Absetzen der Pille wirklich passiert – körperlich, hormonell und emotional.
- Verhütung & Hormonbalance – Wie du deinen Körper schützt, ohne ihn zu überfordern🌸 Für Frauen, die Klarheit wollen. Mit Gefühl, Fakten und echter Hilfe.
- 💪 Selbstbewusst zum Frauenarzt – So wirst du zur besten Fürsprecherin deiner GesundheitSelbstbewusstsein beim Frauenarzt kein Luxus ist, sondern deine Superkraft.
- 🎀 Brustkrebs selbst erkennen – so tastest du deine Brust richtig abBrüste lieben uns – mit Fürsorge, Struktur und einem starken Körperbewusstsein. Sie flüstern dir: „Achte auf mich!“ Und ja – du kannst selbst viel tun, um Veränderung früh zu erkennen. Das ist kein Hexenwerk, sondern Selbstliebe in Aktion – monatlich, achtsam, mutig. Warum Selbst-Check wichtig ist – ohne Angst Deutsche Vorsorgeprogramme raten, sich selbst regelmäßig
- 🌸 Gynäkologische Vorsorge – Darauf solltest du achtenRegelmäßige gynäkologische Vorsorge ist mehr als nur ein Termin – es ist ein Zeichen deiner Stärke. Im hektischen Alltag gehen diese wichtigen Termine oft unter. Dabei sind sie entscheidend für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Zukunft. Lass uns gemeinsam schauen, welche Untersuchungen wirklich zählen – und warum. 🔎 1. Ab 20: Jahres-Check beim Frauenarzt