Wer träumt nicht davon, dem grauen Winterwetter in Deutschland und dem Alltagsstress zu entkommen? Weit entfernt von dem ganzen Trott, bei tropischen Temperaturen und Sonnenschein, am Strand zu liegen oder die Schönheit der Natur zu bewundern – das wünschen sich sicherlich die Meisten. In den südlicheren Gefilden beginnt der Frühling bereits im Januar. Dann im Februar, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen, wird das alljährliche Wachstum und Erwachen der Natur gefeiert.
Blütenfeste und -festivals finden rund um den Globus statt. Und nicht nur die Einheimischen bestaunen wahre Blütenmeere, natürlich werden auch Besucher von dem Spektakel angezogen, welches zusätzlich mit leckeren Köstlichkeiten lockt. Da die Menschenmassen erst in der Hauptsaison anreisen, bietet die Nebensaison Februar einen weiteren Vorteil, nämlich weniger Trubel. So können Traumziele wie Thailand oder Touristenparadiese in Europa ganz ohne Tumult und Lärm bereist werden. Zusätzlich bieten sich auch so einige Optionen, ordentlich zu sparen, da zu dieser Jahreszeit die Preise für Hotels und Flüge drastisch reduziert sind.
Berlin, am 18.02.2022. Egal ob Kurztrip innerhalb von Europa oder dem tropischen Paradies. Reisen sind die perfekte Möglichkeit zu träumen, abzuschalten und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Bei warmen Temperaturen, glitzerndem Meer und rauschenden Palmen fällt es auch nicht schwer die Natur und das Wetter uneingeschränkt für eine Weile zu genießen. Da in tropischen Gebieten bereits im Februar der Frühling einläutet ist, stehen zu der Zeit die heimischen Bäume und Sträucher schon in voller Blüte.
Die Blumenpracht ist ein Augenschmaus für Besucher aus aller Welt und wird zusätzlich begleitet von einem Spektakel aus Tänzen und regionalen Produkten, die an verschiedenen Ständen verkauft werden. Außerdem fehlt es gewiss nicht an Leckereien, die zum Probieren der ansässigen Küche einladen. Mit ein paar Tricks kann man dabei sogar eine Menge Geld sparen. Dazu reicht es schon, auf Angebote zu achten und die Preise verschiedener Buchungs-Websites zu vergleichen. Außerdem sollten sich Reisende in Zeiten der Corona-Pandemie vorher unbedingt ausreichend über die Pandemiebedingungen vor Ort informieren und insbesondere die Einreisebedingungen beachten, die sich jederzeit kurzfristig ändern können.
Blütenfestival in Chiang Mai
Egal ob auf dem Festland oder einer der vielen kleinen Inseln: Thailand ist mit den feinsandigen Stränden und dem türkisblauen Wasser ein echtes Traumreiseziel. Noch dazu ist Strand- und Badeurlaub quasi zu jeder Jahreszeit möglich, denn dort herrscht quasi das ganze Jahr über warmes Sommerwetter. Die Sonne und das Meer laden zum Baden und Tauchen ein. Nach dem Erkunden der bunten Unterwasserwelt mit ihren farbenprächtigen Fischen und schillernden Korallenriffen, können Urlauber die knorrigen Mangrovenwälder und die Urwälder bestaunen.
Wanderer werden bei Entdeckungstouren und Abenteuerlustige beim Ritt auf Elefanten von der einzigartigen Landschaft Thailands beeindruckt. Auch die Kultur Südostasiens hat jede Menge zu bieten. Die Tempelanlagen von Angkor Wat sind die Reise wert. Wer Anfang Februar im Land ist, sollte zudem unbedingt das Blumenfestival in Thailands Königsstadt Chiang Mai besuchen. Am Wochenende der ersten Februarwoche entsteht dort ein beeindruckendes Blumenparadies. Das Erwachen des Frühlings wird mit einem dreitägigen Festival gefeiert, welches Einwohner sowie Touristen gleichermaßen verzaubert.
Die Stadt verwandelt sich in einen einzigen Blütengarten aus weißen Chrysanthemen, wie Damaszenerrosen, die ausschließlich in dieser Region beheimatet sind. Traditionelle Tänzer und Tänzerinnen, in bunten Gewändern und mit prunkvollem Schmuck können bewundert werden. Das Highlight des Festes ist eine farbenfrohe Parade mit Blumenwagen. Für die Verpflegung vor Ort sorgen zahlreiche Stände von lokalen Restaurantbesitzern mit beispielsweise frischem Papaya-Salat oder einem leckeren Mangosaft.
Mandelblüte auf Mallorca
Allen, die lieber auf lange Flüge verzichten ist das Fest der Mandelblüte auf Mallorca wärmstens zu empfehlen. Die Blüte der Mandel lässt die gesamte Baleareninsel im Februar und März in ihrer Pracht erstrahlen. Bei den relativ warmen Temperaturen im Januar, die tagsüber bis auf 20 Grad steigen, springen die Knospen der Mandel auf und reifen bis Mitte Februar zu wunderschönen Blüten heran. Weiße Blüten der Süßmandel und rosafarbene Blüten der Bittermandel lassen sich bei einer Wanderung oder einer Tour mit dem Mietwagen bestaunen.
Urlauber können auch mit Fahrrädern die Schönheit der Insel erkunden. Die flache Mitte von Mallorca eignet sich dazu hervorragend. Vor allem die Mandelblütenfelder in der Serra de Tramuntana sind spektakulär. Die Bäume kommen ursprünglich aus Vor- und Mittelasien. Sie wurden im 10. Jahrhundert von den Arabern nach Mallorca gebracht und dort eingepflanzt. Der Grund war eine Prinzessin, die aus Granada stammte, sie vermisste den heimatlichen Schnee. Von da an sollten die herabrieselnden weißen Blütenblätter der Mandelbäume sie an ihre Heimat erinnern.
Spartipps und -tricks
Februar, als optimale Reisezeit, bietet noch weitere Vorteile. Sehenswürdigkeiten und Strände sind deutlich weniger überlaufen. Flüge und Unterkünfte sind erheblich preiswerter. Zusätzlich kann gespart werden, wenn frühzeitig gebucht wird. Ebenso wichtig ist es, den Preis der Flüge und Bleibe vorher auf Vergleichsportalen mit anderen Anbietern zu vergleichen. So kann herausgefunden werden, ob man tatsächlich das günstigste Angebot erwischt hat. Wem das noch nicht reicht, der kann zusätzlich die Angebote auf der Website oder in der App der myWorld Germany checken und dabei doppelt sparen.
Über myWorld
Die myWorld Unternehmensgruppe vereint unterschiedlichste Marken und Unternehmen unter einem Dach. Mit seinem Benefit Program bietet myWorld 15 Millionen Konsumenten attraktive Einkaufsvorteile wie Cashback und Shopping Points, bei weltweit 150.000 Partnern sowie auf dem firmeneigenen Online-Marktplatz. myWorld Partner wiederum profitieren von einem effizienten Kundenbindungsprogramm. Zu den myWorld Tochterunternehmen zählen unter anderem der Business-Service-Provider myWorld 360 und die Reiseplattform travelWorld. Im Rahmen seiner CSR-Aktivitäten unterstützt myWorld zudem die Bildungs- und Umweltschutzprojekte der Child & Family Foundation und der Greenfinity Foundation. myWorld ist derzeit in 51 Ländern vertreten. Mehr Informationen auf myWorld.com.
- Tuxedos und Hochzeitsanzüge für Herren: Trends für 2025 💒 - 2. Januar 2025
- Mosting: Der fiese Dating-Trend, den du kennen solltest 🙋♀️ - 13. Dezember 2024
- Die Kunst des Flirtens: Was Online und Offline unterscheidet ❤️ - 12. Dezember 2024