Colorstrology – Was steckt eigentlich dahinter?
Das Prinzip der Colorstrology geht auf Michele Bernhardt zurück. Sie ist Astrologin, Neurologin und Metaphysikerin und hat sich intensiv mit den Wirkungen von Farben beschäftigt. Sie hat sich dann die verschiedenen Sonnenzeichen (die dein Horoskop bestimmen), sowie die Elemente, die den verschiedenen Monaten zugeteilt sind, angeschaut. Laut Bernhardt ergibt sich eine bestimmte Farbe für jeden Tag im Jahr. Sie hat alle Farben eines Monats dann gemischt – dadurch ist die Monatsfarbe entstanden. In Zusammenarbeit mit der Firma Pantone (die hinter dem gebräuchlichen PMS Farbsystem stecken) hat Bernhardt die Farben benannt und so den Colorstrology-Kalender kreiert.
Colorstrology soll dir die Farbe zeigen, die dich positiv beeinflusst und dir Kraft geben kann. Gleichzeitig sagt deine Geburtsfarbe auch einiges über deine Persönlichkeit aus. Gegenüber dem amerikanischen Frauenmagazin Woman’s Health erklärt Bernhardt, dass es hier nicht um persönliche Lieblingsfarben geht, sondern um „Farben, durch die du dich ausgeglichener fühlst, wenn du sie verwendest.“
Colorstrology – So kannst du deine Geburtsfarbe in dein Leben integrieren
Deine Geburtsfarbe spiegelt deinen Charakter in gewissem Maße wider – und bringt dich gleichzeitig in Balance. Deswegen kannst du deine Geburtsfarbe zum Beispiel in deinen Kleiderschrank integrieren. Gerade voll im Trend: Colorstrology-Interior-Design. Kissen, Decken und Wände in der Geburtsfarbe – für ein individuelles Wohlfühlerlebnis.
Übrigens: Wenn du am Ende eines Monats geboren bist, kann es sein, dass auch die Farbe des Folgemonats Einfluss auf deinen Charakter hat. Das gleiche gilt für dich, wenn du am Anfang des Monats geboren bist.
Auch andere Geburtsfarben können dein Leben beeinflussen
Egal, in welchem Monat du geboren bist – die Eigenschaften der verschiedenen Farbtöne kann für dich hilfreich sein. Wenn du dich zum Beispiel lustlos fühlst, kannst du Cayenne in deinen Alltag integrieren. Bist du gestresst? Versuche es mit Cerulean. Laut Bernhardt haben die unterschiedlichen Farben alle eine bestimmte Energie, die du unabhängig von deinem Geburtsmonat nutzen kannst.
Colorstrology geht noch weiter: Deine GeburtsTAGsfarbe
Aber Colorstrology hört da noch nicht auf. Jedem einzelnen Tag ist ein anderer Farbton zugeordnet, der mehr über deine Persönlichkeit aussagt. Bist du am 1. Juli geboren ist deine Geburtsfarbe zum Beispiel Pale Blush – du bist freundlich, mitfühlend und still.
Deine ganz persönliche Geburtsfarbe kannst du auf der Webseite von Pantone bestimmen. Und wenn das nicht die perfekte Ausrede für einen Shopping-Trip ist…
Quellen:
- Georgia Davis: What Your Birthday Color Reveals Abount Your Personality (2019) Auf: Woman’s Health. https://www.womenshealthmag.com/life/a28447752/birthday-colors-colorstrology/ (Letzter Zugriff: August 2019)
- Goop: Better Than a Horoscope: What Your Colorstrology Profile Says About You (2019) Unter: https://goop.com/wellness/spirituality/better-than-a-horoscope-what-your-colorstrology-profile-says-about-you/ (Letzter Zugriff: August 2019)