Catfishing? Wie die Hauptfigur der Fernsehserie „House“ sagte, lügt jeder. Der Psychologe Robert Feldman von der University of Massachusetts hat sogar eine Studie durchgeführt, wonach 60% der Menschen alle 10 Minuten im Gespräch lügen. Eine völlig unerwartete Statistik, nicht wahr? Natürlich reden wir hier nicht von offenen Lügen. Oft sagen wir etwas einfach nicht, manchmal verschönern wir es und fügen eine Kleinigkeit von uns selbst hinzu. Aber technisch gesehen ist es trotzdem eine Lüge.
Eine noch kritischere Situation gibt es zurzeit im Internet. Besonders im Bereich des Online-Datings. Wir alle wollen besser, interessanter und attraktiver erscheinen, als wir glauben, dass wir sind. Und manchmal geht das über alle Grenzen hinaus. Es gibt sogar einen Begriff für diese Art der Täuschung im Web: „Catfishing“.
Catfishing ist eine Art der Täuschung, bei der eine Person im Internet eine völlig irreale Persönlichkeit erschafft, der sie nicht entspricht.
Leider ist die Tendenz auf vielen Dating-Seiten enttäuschend — hinter schönen Profilen verstecken sich zunehmend ganz andere Menschen.
Worüber Menschen im Internet am häufigsten lügen
Im Jahr 2021 veröffentlichte das Unternehmen Kaspersky Lab zusammen mit B2B International Forschungsdaten zum Thema Lügen auf Dating-Seiten. Die Ergebnisse waren durchaus aussagekräftig:
- 57% der Teilnehmer/innen gaben zu, dass sie Informationen über sich selbst auf einer Dating-Website leicht beschönigt haben;
- Von den verheirateten Männern gaben 67% an, dass sie im Fragebogen eine Lüge geschrieben haben (hauptsächlich über ihren Familienstand);
- Oft hängen Lügen mit dem Alter, dem sozialen Status und den Interessen zusammen;
- 34% der Frauen geben an, dass sie auf Dating-Seiten über sich selbst lügen, damit die Täter ihre echten Daten nicht für ihre Zwecke nutzen können.
Interessanterweise gaben etwa 5% der Befragten zu, dass sie Dating-Seiten heimlich vor ihrem Partner nutzen. Immerhin 3% gaben an, dass sie sich auf einer Dating-Plattform angemeldet haben, um ihren Seelenverwandten zu finden.
Die oben aufgeführten Beispiele sind eher harmlos. Ja, sie verzerren teilweise das Bild einer Person, aber immer noch nicht zu 100%. Beim Catfishing ist die Situation jedoch völlig anders, denn hier geht es um eine komplette Persönlichkeitsveränderung auf einer Dating-Seite und im Internet im Allgemeinen.
Catfishing, seine Folgen und wie du dich dagegen wehren kannst
Viele von euch werden sich bestimmt an den Hype um das Motorradmädchen Yasuko erinnern, das in kurzer Zeit 18 Tausend Follower auf Twitter gesammelt hat. Die niedlichen Fotos des Mädchens zogen Abonnenten an und das Publikum war sehr aktiv auf ihrer Seite. Bald wurde klar, dass Yasuko in Wirklichkeit ein 50-jähriger Biker namens Zungi war. Er benutzte einfach die FaceApp-Anwendung, die sein Aussehen radikal verändert. Übrigens: Auch nach der Enthüllung von Zungis Geheimnis unterhält er weiterhin einen Twitter-Account im Namen des Mädchens Yasuko. Allerdings hat die Aktivität des Publikums merklich abgenommen.
Bei Dating-Apps und -Seiten ist die Situation ähnlich. Tausende von Menschen auf der ganzen Welt erstellen Konten, die völlig unwahr sind. Die Fotos anderer Leute und eine fiktive Biografie sind für viele Zeitgenossen völlig alltäglich. Die Person auf der anderen Seite des Bildschirms ahnt vielleicht nicht einmal, mit wem sie tatsächlich kommuniziert. Aber hinter einem schönen Profil auf einer Dating-Website kann sich jeder verstecken — ein Betrüger, ein Krimineller oder einfach nur eine gestörte Person oder jemand der sich einen Spaß erlaubt.
Die Catfisher durch ihr Verhalten zu identifizieren und nicht nur das
Für einen unerfahrenen Nutzer einer Dating-Seite kann die Identifizierung eines Catfishers relativ schwierig sein. Deshalb wollen wir dir einige Tipps geben, wie du einen Catfisher erkennen kannst und worauf du besonders achten musst:
- Eure virtuelle Beziehung schreitet zu schnell voran. Catfisher können zu offen und emotional sein, sie sind zu aktiv und hartnäckig. Nach ein oder zwei Tagen eurer Kommunikation gestehen sie dir vielleicht sogar ihre Liebe. Nimm dich davor in Acht.
- Du kommunizierst nur per Kurznachrichten. Wenn sich der Gesprächspartner in jeder erdenklichen Weise gegen die Kommunikation per Video wehrt, ist das eines der wichtigsten Anzeichen für Catfishing. Hinter den Fotos in der Dating-App verbirgt sich wahrscheinlich eine ganz andere Person.
- Die Geschichten der anderen Person sind zu unglaubwürdig. Vielleicht werden dir unglaubliche Geschichten über Reisen, Abenteuer, unvorstellbare Ereignisse und so weiter erzählt. Sie sind interessant, aber sie enthalten meist nur wenige Details. Höchstwahrscheinlich hat die Person sie erfunden.
- Dein Gesprächspartner hat keine Profile in sozialen Netzwerken. Es ist möglich, dass eine Person ein fiktives Profil auf einer Dating-Seite erstellt hat, jedoch nicht daran interessiert ist, die Rolle bis zum Ende zu spielen und eine fiktive Persönlichkeit in sozialen Netzwerken zu registrieren.
- Nachdem die Person Vertrauen gefasst hat, beginnt sie, dich um Hilfe zu bitten. Denk daran: Wenn eine Person, die du nicht persönlich kennst, dich um finanzielle Unterstützung bittet, ist das zu 100% Betrug. Du solltest unter keinen Umständen Geld an jemanden überweisen, den du nicht persönlich kennst.
Die effektivste Methode, um nicht auf die Tricks der Catfisher hereinzufallen, ist die Bekanntschaft und Kommunikation nicht per Schriftverkehr, sondern per Videolink. Nur so kannst du sehen, was für eine Person du vor dir hast, wie sie wirklich aussieht, wie sie sich verhält und so weiter. Außerdem ermutigt der Blickkontakt (wenn auch durch eine Webcam) die Gesprächspartner/innen, mehr Wahrheit über sich zu sagen. Du weißt wahrscheinlich selbst, dass es viel einfacher ist, in einer Nachricht zu lügen, als es persönlich mit eigener Stimme zu sagen, wenn du den Gesprächspartner vor dir siehst.
Inzwischen gibt es viele Websites und Anwendungen, die die Funktion des Chat-Roulettes implementieren. Allerdings nutzt sie noch nicht jeder. Catfisher erstellen weiterhin ihre idealen fiktiven Konten und belügen naive Gesprächspartner/innen im Schriftverkehr. Wie kannst du vermeiden, auf diesen Trick hereinzufallen?
Wir empfehlen, Chat-Roulettes anstelle von normalen Dating-Seiten und -Apps zu nutzen. Jeder dieser Videochats ist eine Plattform, auf der du mit neuen Leuten von Angesicht zu Angesicht über eine Videoverbindung plaudern kannst. Das ist ein großer Vorteil, weil du die Person sofort sehen und ihre Stimme hören kannst. Außerdem funktionieren die meisten Chat-Roulettes nach dem Zufallsprinzip — es werden völlig zufällige Nutzer/innen miteinander verbunden. Dadurch kann sich der Catfisher sein „Ziel“ hier eigentlich nicht aussuchen. Wenn der Gesprächspartner die Verbindung unterbricht, ist es fast unmöglich, ihn im Chat-Roulette wiederzufinden.
Zu den interessantesten Chat-Roulettes gehören chatrandom.com, bazoocam.org, deutsche chatroulette und omegle.com. Diese Seiten haben sich im Internet bestens bewährt, sie haben eine große Nutzerbasis und transparente Nutzungsbedingungen.
Hinweis! Die meisten Chat-Roulettes haben Text- und Video-Chat. Wir raten davon ab, sich nur auf den Schriftverkehr zu beschränken, denn so erhöhst du das Risiko, betrogen zu werden.
Auf diese 5 Männer triffst du beim Onlinedate
Zusammenfassung
Catfishing
ist heute ein großes Problem in der Dating-Branche. Es ist keine große Sache, wenn eine Person nur ihre Persönlichkeit ausschmückt und keine böswilligen Absichten hat. Aber es gibt andere Situationen, in denen Catfishing zu einem Instrument der Täuschung, des Betrugs und der Erpressung wird. Und das ist ernst.
Wir sagen nicht, dass du die klassischen Dating-Websites und -Apps komplett über Bord werfen sollst. Dennoch empfehlen wir dir, Plattformen zu nutzen, auf denen du per Video und nicht nur per Text kommunizieren kannst. Selbstverständlich darfst du auch die Grundregeln der Internetsicherheit nicht vergessen. Leider gibt es immer noch viele Menschen im Internet, die bereit sind, deine Naivität und Leichtgläubigkeit für ihre eigenen egoistischen Zwecke auszunutzen. Sei aufmerksam, date auf bewährten Seiten und genieße die angenehme Gesellschaft von echten Menschen!