Briefumschlag falten mit diesen 3 kreativen Ideen 💌
Von Anfänger bis Profi!

Briefumschlag falten mit diesen 3 kreativen Ideen 💌
Von Anfänger bis Profi!
Findest du simple weiße Briefumschläge auch so langweilig? Warum also nicht einfach selbst einen Briefumschlag falten? Wir zeigen dir drei kreative Video-Tutorials zum Briefumschlag basteln – von leicht bis anspruchsvoll. Und wie genau das geht, erfährst du hier!

Briefumschlag falten
Für alle DIY-Briefumschläge benötigst du:
- DIN A4 Papier
- Geodreieck
- Bleistift
- Kleber
- Schere
Briefumschlag falten für Anfänger
Los geht’s mit der einfachsten Variante zum Briefumschlag falten. Hierfür benötigst du keine Schablone, sondern zeichnest einfach nur die Kanten auf deinem DIN-A4-Papier an. Wie auch bei den anderen Bastelideen für Briefumschläge ist es wichtig, dass du genau arbeitest, damit alle Kanten aufeinanderpassen. Und hier kommt das Video-Tutorial zum Briefumschlag falten:

Briefumschlag basteln
Video-Empfehlung
Briefumschlag basteln für Fortgeschrittene
Diese Idee zum Briefumschlag falten ist etwas anspruchsvoller, da du vorab eine Schablone anfertigen musst. Aber das ist auch schnell gemacht. In unserem Beispiel haben wir Mini-Umschläge gefaltet und daher mit einer Breite von sieben Zentimetern und einer Höhe von fünf Zentimetern gearbeitet. Das lässt sich beliebig variieren.

Briefumschlag selber machen
Die benötigten Maße malst du einfach als Rechteck auf ein Papier auf. Dann zeichnest du an jede Seite ein gleichschenkliges Dreieck und fertig ist deine Briefumschlag-Schablone und du kannst selbst einen Briefumschlag basteln. Alle Steps zeigen wir dir im Bastel-Video, in dem wir eine Geburtstagskarte mit kleinen Umschlägen gebastelt haben:
Briefumschlag falten für Profis
Und auch für die Profi-Variante des Briefumschlag basteln benötigst du eine Schablone, um anschließend deinen Briefumschlag falten zu können.. Hierfür zeichnest du dir ein Rechteck in der gewünschten Umschlaggröße auf. An den langen Kanten ergänzt du ebenfalls ein Rechteck. Die Breite beträgt die Hälfte der Breite vom ersten Rechteck plus einen Zentimeter. Die Ecken schrägst du ab. Dann zeichnest du an den kurzen Kanten noch ein Rechteck auf, dass eine Höhe von rund drei Zentimetern hat. Die Ecken rundest du ab. Wie genau, dass Ganze dann aussieht, siehst du in diesem Tutorial zum selbst gemachten Briefumschlag:
Briefumschlag selber machen und verschicken oder kreativ einsetzen
Da ihr nun wisst, wie ihr einen Briefumschlag falten könnt, bleibt noch die Frage zu klären: Was mache ich dann damit – außer Briefe verschicken natürlich. Da sind deiner Kreativität absolut keine Grenzen gesetzt. Du kannst die selbst gebastelten Umschläge zum Beispiel auf eine Karte kleben und kleine Botschaften darin verstauen oder auch als Verpackung für Geldgeschenke oder Gutscheine nutzen. Oder du klebst mehrere Briefumschläge in einen Bilderrahmen (ohne Glas) und hast dir so ganz schnell eine individuelle Pinnwand für deine Notizen gebastelt. Und jetzt viel Spaß beim Basteln!
Wie man einen Briefumschlag SELBER macht
Um einen Briefumschlag zu gestalten, müssen Sie Ihr Papier zu einem Quadrat falten. Dazu faltest du die oberste Lage in der Hälfte und legst dann die untere Ecke an die obere. Dann falten Sie es erneut in der Hälfte. Der obere Teil sollte die Mitte und der untere Teil den Boden bilden. Dann faltest du sie entlang der Rilllinien erneut in der Hälfte. Kleben Sie die gefalteten Lagen zusammen, und verzieren Sie den Umschlag nach Belieben. Zum Verschließen kannst du die Klappen mit einem Band zusammenbinden oder mit einem Medaillon oder Aufkleber verschließen.
Um die Dreiecksklappe zu sichern, falten Sie die rechte Seite des rechten Dreiecks über die linke. So entsteht eine Tasche für die Karte, und die linke Seite bildet eine Klappe für den Umschlag. Jetzt können Sie die Karte verzieren und den Umschlag wie gewohnt adressieren. Vergiss nicht, ihn mit Washi-Tape oder einem Aufkleber zu verschließen. Es ist ganz einfach! Sie können Ihre eigenen Umschläge im Handumdrehen herstellen! Um einen einfachen Umschlag zu basteln, gehen Sie folgendermaßen vor.
Schneiden Sie zunächst ein Stück Papier in der Größe zu, die Sie für Ihre Postsendungen benötigen. Für das Quadrat brauchst du ein Blatt im Format 8,5×11. Falten Sie die untere Hälfte auf die obere Hälfte und die obere Ecke auf die untere Kante. Danach faltest du die obere Klappe nach unten und steckst die Spitze in die Rautentasche. Jetzt kannst du deinen Brief einstecken oder eine Notiz schreiben.
Sobald du die richtige Papiergröße hast, kannst du mit den nächsten Schritten beginnen. Für den quadratischen Umschlag nimmst du ein Stück A4-Druckerpapier und faltest es waagerecht. Die obere Hälfte des Papiers sollte sich mit der unteren Hälfte treffen. Halten Sie Ihre Finger an der Unterseite des quadratischen Papiers und platzieren Sie den quadratischen Falz 1/2 Zoll vom oberen Rand entfernt. Dann kannst du deinen Umschlag beschriften!