Viele leiden das ganze Jahr über unter Pollen und Blütenstaub in der Luft. Die besten Tipps sind oft die einfachsten, mit denen du schon eine Menge für dich erreichen kannst. So lässt du die hinderlichen Allergene gar nicht erst an dich herankommen und stärkst automatisch dein Wohlbefinden und dein Immunsystem.
Übersicht:
#Wechselduschen
Am besten gleich morgens nach dem Aufstehen nicht nur duschen, sondern wechselduschen! Reihenfolge: kalt-lauwarm-kalt. Danach nicht abtrocknen, sondern am besten an der Luft trocknen lassen. Und: schon Kneipp wusste, dass ein Armbad zwischendurch den Kreislauf und die Körperfunktionen anregt. Einfach kaltes Wasser ins Waschbecken oder eine geeignete Schüssel füllen und die Unterarme 30 bis 60 Sekunden lang eintauchen. Das schafft auch bei Heuschnupfen Abhilfe.
#Ernährung
Eine ballaststoffreiche Ernährung aus Vollkornprodukten, Sonnenblumenkernen, Weizenkeimen oder ungeschältem Reis hilft, die Allergie in Zaum zu halten. Positiv wirkende Vitamine und Mineralien nimmst du am besten mit rohem Sauerkraut, Paprika, Tomaten, Grapefruit, grüne Bohnen, Salat und ungeschälten Äpfeln auf. Achte auf die so genannten guten Fettsäuren etwa in Meeresfischen und nimm dafür wenig Fleisch und Milchprodukte zu dir.
#viel trinken
Um die Schleimhäute feucht zu halten, musst du viel trinken. Das hält die Schleimhäute feucht und der Abtransport der Staubpartikel funktioniert dann am besten. Mineralwasser mit ausreichend Magnesium verhindert zudem die Abgabe von Histamin in den Blutkreislauf, was den Heuschnupfen eindämmt.
#nachts Fenster schließen
Auch wenn es schwerfällt. Bei starkem Pollenflug sollest du nachts deine Fenster geschlossen halten. Lüfte dein Zimmer lieber vor dem Schlafengehen gründlich und auf Durchzug, damit frische Luft, nicht aber die Pollen mit hineinkommen.
#vorm zu-Bett-gehen Haare waschen
Deine Haare fangen geradezu den Pollen aus der Luft und bewahren sie wie ein Schwamm. Wasche sie daher vor dem Zubettgehen. Auch deine tagsüber getragene Kleidung solltest du nicht im Schlafzimmer ausziehen und ablegen.
#Stressabbau
Negativer Stress verstärkt Heuschnupfen, was bei etwa 30 Prozent der Pollenallergiker festgestellt wurde. Regelmäßiges Meditieren, Yoga und autogenes Training beruhigt das Nervensystem und reduziert die allergieauslösende Histaminausschüttung.
#Nasenspülungen
In Apotheken und Drogerien gibt es so genannte Nasenduschen, mit denen die Spülung des Tränen-Nasen-Kanals: sehr gut gelingt. Zur Not tut es aber auch eine einfache Pipette. Gib dafür aufgelöstes Koch- oder Meersalz (etwa ein Teelöffel auf 250 ml Wasser) zum einen Nasenloch hinein, so lange bis es zum anderen wieder herausläuft. Wechsel die Seiten wiederhole die Dusche vor dem Zubettgehen.
#Brennesseltee
Gib einen Esslöffel trockene Brennnesselblätter in eine Tasse und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lass den Tee vor dem Abgießen fünf Minuten ziehen und füge dann etwas Honig hinzu. Trinke diesen Aufguss bis die Symptome verschwinden zwei- bis dreimal täglich.
#Pfefferminze
Mit Pfefferminze kannst du den gleichen Aufguss bereiten. Sie enthält nicht nur abschwellende ätherische Öle, Pfefferminze wirkt gleichzeitig entzündungshemmend und antibakteriell. Diesen Tee kannst du auch wunderbar zum Inhalieren anwenden.
Quellen:
Die 15 besten Tipps gegen Heuschnupfen von Dr. Frank Schäfer, https://www.aponet.de/service/nai/2012/3a/die-besten-tipps-gegen-heuschnupfen.html, letzter Zugriff 9.7.2019
Information Heuschnupfen, HelmhotzlZentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, https://www.allergieinformationsdienst.de/krankheitsbilder/heuschnupfen.html, letzter zugriff 9.7.2019
Weitere Themen:
- Nachhaltiger Weihnachtsschmuck- 1. Kalendertür 2023 🎁Das erste Kalendertürchen von Nice-Magazin
- Frieren adé: Die ultimativen Tricks, wie du deine Sneaker im Winter tragen kannst! ⛄Du liebst deine Sneaker?
- Volle Kraft voraus: Konflikte als Chancen sehen 🥊Fluch oder Chance?
- Striplac – die Innovation für perfekt gepflegte Nägel 💅Perfekt gepflegte Nägel! WOW!
- MDR-Reportage zum Thema „Gewalt durch den Partner – wie der Staat Frauen alleine lässt“ bei „exactly“ und „Exakt“ 💣Am 25. November ist Internationaler Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Aus diesem Anlass befassen sichdie MDR-Reportagereihe „exactly“ und das Nachrichtenmagazin „Exakt“ am 22. November mit dem Thema „Gewalt durch den Partner – wie der Staat Frauen alleine lässt“. Die Reportage ist am Mittwoch, den 22.November