Batiken galt lange als alternativ und „öko“ – jetzt ist die Färbetechnik wieder total angesagt. Deshalb wird es höchste Zeit den Trend mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen: Welche Batiktechniken gibt es? Welche Stoffmalfarben verwendet man zum Stoff färben? Wie heißen die Batik Muster? Und On top gibt es von uns ein Batik-Video-Tutorial und dazu noch einen ganzen Haufen Inspirationen!
Batiken: Mit dieser Batik Anleitung klappt es
Die Materialien zum Batiken liegen parat? Super, dann kann es ja losgehen! Batiken ist wirklich nicht schwer und es macht unheimlich Spaß seinen eignen Stoff zu färben – und jedes Teil ist ein Einzelstück! Damit auch nichts schiefgeht, haben wir die Anleitung in ein praktisches Video-Tutorial verpackt. So kannst du Step by Step mitmachen. Ein kleiner Tipp vorab: Verwende auf jeden Fall Gummihandschuhe. Du wirst sonst tagelang mit bunten Fingern herumlaufen. Viel Spaß!
Welche Materialien eignen sich zum Stoff färben?
Für ein perfektes Ergebnis beim Batiken solltest du Naturmaterialien verwenden. Besonders gut eignen sich Baumwolle oder Leinen. Bei der Auswahl der Textilien sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Kissenhüllen, Batik Shirts oder Geschirrtücher – alles ist möglich! Wichtig: vor dem Färben den Stoff einmal waschen, so haftet die Stoffmalfarbe besser.
Batiken: Verschiedene Batikmuster färben
Ursprünglich stammt das Batiken, englisch „Tie Dye“, übrigens aus Indonesien. Dort wurden Muster mit Wachs auf den Stoff gemalt und anschließend in die Farbe getaucht. Heute lassen sich Batikmuster viel leichter selber machen. Durch das Abbinden des Stoffs mit Schnüren, Kabelbindern oder Gummiband nimmt er an diesen Stellen weniger oder gar keine Farbe auf – so entstehen die verschiedensten Muster. Im Video zeigen wir das klassische Kreismuster, das man „Bulls Eyes“ nennt. Du kannst den Stoff auch vor dem Färben noch zusätzlich falten, knoten oder zusammenrollen. Beim Batiken sind deiner Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.
Welche Batiktechniken gibt es?
Eine der bekanntesten Techniken zum Batiken ist Shibori. Eine über tausend Jahre alte Färbetechnik aus Japan, die gerade total angesagt ist. Deshalb haben wir ihr auch einen ganzen Artikel gewidmet.
Die schönsten Ideen zum Batiken auf Pinterest
Batik Shirts, Gardinen, Kissen und vieles, vieles mehr haben wir auf unserem Batiken-Pinboard für dich gesammelt. Schau doch mal vorbei und lass dich von den zauberhaften Batik DIYs inspirieren. Über zehn gute Gründe, warum Batiken doch ziemlich cool ist: