Hochzeit – bei diesem Wort geht für viele Frauen direkt das Träumen los. Der Traum vom schönsten Tag im Leben, vom weißen Kleid und deinem Freund, wie er vor dem Alter auf dich wartet. Zugegeben: Nicht jede Frau möchte heutzutage noch (klassisch) heiraten. Wenn du aber zu den Romantikerinnen da draußen gehörst und glücklich vergeben bist, suchst du vielleicht insgeheim nach Anzeichen, dass er dir bald einen Heiratsantrag macht. Gewisse Hinweise, dass er in dir die Liebe seines Lebens sieht, gibt es manchmal schon. Aber was verrät dir eigentlich, dass die Frage der Fragen tatsächlich nicht mehr lange auf sich warten lässt?
Konkrete Andeutungen
Hand aufs Herz: Manche Männer sind nicht sonderlich subtil, wenn es um Überraschungen geht. Sie verhalten sich auffällig oder machen so viele Andeutungen, die angeblich nur ein Witz waren, dass die Frau ihnen schnell auf die Schliche kommt. Du kennst deinen Freund schließlich am besten und wenn er konkrete Andeutungen macht oder sich komisch verhält und dein Bauchgefühl dir sagt „Bald ist es so weit“ – dann stimmt das auch mit großer Wahrscheinlichkeit.
Mehr Familienzeit
Glücklicherweise haben die meisten Männer aber den Dreh raus, um ihr Vorhaben geheim zu halten. Manchmal kommt der Antrag daher tatsächlich vollkommen überraschend. Im Nachhinein betrachtet gab es aber meist doch gewisse Anzeichen. Eines davon ist, dass er plötzlich viel Zeit mit deiner Familie verbringen möchte, und zwar mehr als üblich. Auf einmal hängt er liebend gerne mit deinem Bruder ab oder schreibt WhatsApp-Nachrichten mit deinen Eltern. Das ist definitiv ein Zeichen, dass er sich (mehr) integrieren und Teil dieser Familie werden will. Allerdings lässt sich dann nur schwer absehen, wie bald der Heiratsantrag vor der Tür steht.
Fehlender Ring
Eindeutiger ist die Sache, wenn du beim Blick ins Schmuckkästchen plötzlich merkst, dass ein Ring fehlt. Das gilt vor allem, wenn es sich um den Ring handelt, den du oft und gerne am Ringfinger trägst. Natürlich kann es auch sein, dass du ihn einfach verloren hast. Taucht er aber plötzlich wieder auf, als sei er niemals fort gewesen, hat dein Freund ihn wohl kurzerhand stibitzt, um deine Ringgröße herauszufinden. Auch ähnliche Strategien wie unter einem Vorwand deinen Finger auszumessen sind ein relativ eindeutiger Hinweis.
Plötzliches Schmuckinteresse
Um beim Schmuck zu bleiben: Viele Männer sind sehr unsicher, wenn es um die Auswahl des Verlobungsringes geht. Außer Frage steht für sie zwar meist, dass der Ring einen oder mehrere Diamanten enthalten soll. Schließlich handelt es sich um einen Stein für die Ewigkeit und der Verlobungsring soll bestenfalls ein Leben lang getragen werden. Aber ansonsten sind sie mit der Auswahl vollkommen überfordert. Denn nicht nur bei Diamanten und Brillanten gibt es große Unterschiede, beispielsweise hinsichtlich der „5 C“, auch bei anderen Merkmalen wie dem Material, der Verzierung & Co ist die Auswahl bei Verlobungsringen riesig. Die meisten Männer versuchen daher – mehr oder weniger – unauffällig herauszufinden, was dir gefallen würde. Also lenkt er immer wieder das Thema auf Schmuck oder fragt dich, wie du den Ring deiner Freundin findest, welche Farben dir bei Schmucksteinen gefallen, ob du eigentlich Gold oder Silber bevorzugst…und vieles mehr. Entwickelt er demnach ein plötzliches und für ihn ungewöhnliches Interesse an deinen Schmuckvorlieben, macht er dir bestimmt bald einen Antrag.
Geld sparen
Es kann natürlich viele Gründe geben, weshalb dein Freund auf einmal (mehr) spart. Vielleicht spricht er offen darüber, dass er sich ein neues Auto kaufen möchte oder er wünscht sich ein Eigenheim – bestenfalls natürlich mit dir. Kannst du dir aber nicht erklären, weshalb er plötzlich zum Sparfuchs wird, obwohl er zuvor eher großzügig mit seinem Geld umgegangen ist, möchte er vielleicht einen Ring kaufen. Denn vor allem die Exemplare mit Diamanten sind alles andere als günstig. Gewiss will er dir aber nicht irgendeinen, sondern den „perfekten“ Ring schenken. Vielleicht hat er ihn sogar bereits ausgesucht und spart nun gezielt darauf hin. Vielleicht ist er aber auch erst an dem Punkt, an dem eure Beziehung ihn allgemein zum Sparen ermuntert, weil er mit dir neue Träume hat wie eben das Eigenheim oder eine gemeinsame Weltreise. Beide Anzeichen sind positiv zu werten und somit ein Zeichen, dass in näherer oder etwas fernerer Zukunft ein Heiratsantrag folgt.
Gemeinsames Konto
Wie er dir gegenüber mit dem Thema Geld umgeht, kann dir ohnehin wichtige Hinweise geben, wie ernst ihm die Beziehung mit dir ist. Zu Beginn ist es vollkommen normal, dass die Finanzen noch strikt getrennt werden. Doch möchtet ihr irgendwann gemeinsam eine Immobilie kaufen, Kinder bekommen oder andere große Pläne umsetzen, ist ein gemeinsames Konto meist unverzichtbar. Es bedeutet ein gewisses Maß an Vertrauen und Verbindlichkeit. Schlägt er also ein gemeinsames Konto vor, hat er scheinbar Zukunftspläne mit dir. Das bedeutet nicht unbedingt, euer gesamtes Geld zusammenwürfeln zu müssen, aber zumindest gewisse Ausgaben wie die Miete für eure gemeinsame Wohnung könnt ihr dann unkomplizierter abhandeln. Hier kann jedes Paar eine eigene Lösung finden – und ist es bei euch so weit, dürften auch bald die Hochzeitsglocken läuten.
Hochzeit als Thema
Mit dem gemeinsamen Konto wurde ein Stück weit bereits aus dem „Ich“ und „Du“ ein „Wir“. Wenn er ohnehin nur noch in Wir-Form spricht, auch wenn es um die Zukunft geht, ist das ein weiteres Zeichen, dass er in dir die Frau zum Heiraten sieht. Noch eindeutiger wird es, falls er dieses Thema offen und ehrlich anspricht. Einige Männer machen kein Geheimnis daraus, dass sie ihre Partnerin eines Tages heiraten wollen. Vielleicht fragt er dich auch ganz direkt, was du von einer Hochzeit halten würdest, ob du bei einem Antrag „Ja“ sagen würdest und so weiter… Eine offene und richtige Kommunikation ist schließlich etwas Positives in jeder Beziehung und somit weißt du, woran du bist.
Hochzeit als Tabuthema
Andere Männer wollen hingegen auf den Überraschungseffekt setzen und fahren daher die gegenteilige Strategie. Sie meiden das Thema rund um die Heirat daher gezielt und geben sich übertrieben ablehnend, wenn sie darauf angesprochen werden. „Ich will niemals heiraten“, sind klassisch Sätze, die dabei fallen. Natürlich kann es sein, dass er tatsächlich so eingestellt ist. Sollte der Heiratsantrag also auch nach vielen Jahren des Wartens nicht kommen, die Hochzeit wäre dir aber wichtig, empfiehlt sich das offene Gespräch – aber bitte ohne Druck oder Ultimaten, denn diese zerstören jede noch so gute Beziehung. Manchmal zahlt sich auch einfach noch ein bisschen Geduld aus, denn vielleicht plant er eben doch einen Heiratsantrag und dann ist die Freude dank der Überraschung umso größer.
Geplante Überraschung
Eventuell kündigt er sogar eine Überraschung an, zum Beispiel einen Wochenendausflug an einen geheimen Ort oder im Zuge eines besonderen Dinners. Wenn du also das Gefühl hast oder weißt, dass er etwas hinter deinem Rücken plant, könnte ein Verlobungsring im Spiel sein.
Sichtliche Nervosität
Je besser du deinen Freund kennst und je schlechter er seine Nervosität verstecken kann, merkst du dann vielleicht sogar, dass er sichtlich aufgeregt ist. Sei es im Zuge einer Überraschung, bei einer Reise oder einem anderen Anlass: Unerklärliche Nervosität kann darauf hindeuten, dass die Frage der Fragen unmittelbar bevorsteht.
…Der Kniefall
Spätestens, wenn er in einem romantischen Moment tatsächlich vor dir auf die Knie geht, musst du vermutlich nur noch wenige Sekunden warten. Denn für den Kniefall gibt es kaum einen anderen Anlass als einen Heiratsantrag – es sei denn, der Schuhbändel des Mannes ist offen. Das macht zugleich deutlich, dass du nicht zu hohe Erwartungen haben oder ungeduldig auf einen Antrag warten solltest. Alles kommt, wie es kommen soll, lautet ein bekanntes Sprichwort. Also genieß einfach die gemeinsame Zeit und dann freust du dich umso mehr, wenn er dich mit seiner Frage überrascht. Denn nichts wirkt auf Männer abschreckenderals eine Frau, die sichtlich auf die Hochzeit wartet oder Druck aufbaut. Bist du hingegen gelassen, ist das umso begehrenswerter!