Stress, Stress und noch mal: Stress. Vielleicht kommt es auch dir manchmal so vor, als würde dein Alltag aus nichts anderem mehr bestehen. Um deine Batterien aufzuladen, kann es daher nur sinnvoll sein, auch mal eine Auszeit zu machen. Wie diese dir besonders gut gelingt und welche Aktivitäten dich ganz sicher den Alltagstrubel vergessen lassen, verraten wir dir hier mit 4 Ideen.
Solche positiven Wirkungen einer natürlichen Umgebung sind sogar belegbar. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass gerade Waldgebiete das Immunsystem stärken und tatsächlich gesund sind. In der japanischen Kultur werden Waldaufenthalte daher als Teil der Gesundheitsvorsorge wahrgenommen und seit 2012 an einer eigenen Fakultät wissenschaftlich erforscht.
Also worauf wartest du? Eine Auszeit schaffen, deine innere Balance finden und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit tun: Wo sonst findest du diese Kombination? Mit frischer Energie wirst du deinen Alltag sicher mit mehr Ruhe meistern können.
Genussmomente für deine Auszeit
Eine andere und durchaus verbreitete Art der Auszeit sind Genussmittel und auch kulinarische Ideen verschiedener Art. Dabei solltest du darauf achten, die entsprechenden Momente mit der nötigen Ruhe intensiv auszuleben. Nur so können sie wirklich entspannend wirken und deine Batterien aufladen.
Kulinarisches Abschalten
Ein tolles Essen vertreibt viele deiner Sorgen im Nullkommanichts. Dafür kannst du deinem Lieblingsrestaurant einen Besuch abstatten und dich ganz ausgiebig umsorgen lassen. Für wirklichen Genuss gilt nur eine Regel: Iss das, was dir schmeckt.
Kochst du gerne? Prima! Mach aus deiner Auszeitkulinarik ein richtiges Happening. Rezepte können dir Ideen liefern, aber das perfekte One-Woman-Dinner zaubern kannst nur du selbst. Experimente ruhig etwas, denn selbst außergewöhnliche Ideen führen manchmal zu Kreationen, dir ein unschlagbares Geschmackserlebnis bieten.
Zeit mit der besten Freundin
Jede von euch hat sie sicherlich: Die beste Freundin. Sie ist der Anlaufpunkt für dein Seelenreinigungsprogramm. Kaum jemand kennt dich so gut wie sie. Für Probleme im Job, mit deinem Partner oder in anderen Lebensbereichen ist sie die perfekte Ansprechpartnerin. Und auch wenn du gestresst bist wird sie sicher ohne dass du etwas sagst sehr schnell merken, wo das Problem liegt.
Die perfekte Freizeitpartnerin
Es wäre also fast absurd, sie nicht in deine Auszeiten einzubeziehen, oder? Gehe auf sie zu, sage ihr ganz direkt, dass du mal so richtig Abschalten und sie unbedingt dabei haben willst. Dabei sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wenn dir spontan nichts einfällt, worauf du Lust haben könntest, kannst du dir sicher sein, dass sie einen tollen Einfall hat. Vielleicht organisiert sie eure gemeinsame Freizeit sogar und schmiedet einen Masterplan, um dir wieder gute Laune zu verschaffen. Dabei können schon ihre Ideen und Mühen eine wohltuende Wirkung auf dein Grundfeeling haben und große Vorfreude auslösen.
Ideen für eure Unternehmungen
Falls euch trotz aller Überlegungen nichts einfällt, hier ein paar Ideen. Geht zum Beispiel wieder mal zusammen ins Kino oder auch ganz einfach einen Kaffee trinken. Was auf den ersten Blick vielleicht nach einem Standardprogramm aussieht, kann dich sicher auf andere Gedanken bringen. Von den lustigen Anekdoten, die ihr dabei sicher erleben werdet, einmal ganz abgesehen.
Alternativ könnt ihr natürlich auch zuhause einen tollen Tag gestalten. Einfach mal eure Lieblingsserien Anschauen oder ein gemeinsames Kochen wirkt wahre Wunder. Um den Tag besonders entspannend zu gestalten, könntet ihr sehr einfach ein Wellnessprogramm auf die Beine stellen. Denn was alleine Spaß macht, wird auch zu zweit sicher zu einem tollen Erlebnis.
Du bist dann mal weg…
Möglicherweise bist du ein besonders aktiver Mensch und kommst am besten in einer fremden Umgebung auf andere Gedanken. Sowohl ein Wochenendtrip, als auch ein längerer Urlaub können sind dafür ideal geeignet.
Wochendtrips mit viel Aktivität
Vielleicht gefällt dir der Gedanke, ein Wochenende in einer anderen Stadt oder auch einer natürlichen Umgebung verbringen. Sowohl ein Campingausflug, als auch der Besuch eines Ortes, den du immer schon sehen wolltest, können für deine Ausgeglichenheit wahre Wunder bewirken.
Für einen solchen kurzen Ausflug bieten sich natürlich Großstädte im Inland wie Hamburg, Berlin, München oder Köln an. Hier gibt es viel zu sehen, dir wird wohl kaum langweilig werden. Vielleicht möchtest du aber auch für ein oder zwei Tage ins Ausland? Neben den naheliegenden Möglichkeiten wie Paris oder Amsterdam gibt es eine Reihe von Alternativen, die zwar weniger oft angesteuert werden, aber sicher ähnlich attraktiv sind.
Wenn du deinen Wochenendausflug etwas individueller gestalten möchtest, miete dir doch für zwei oder drei Tage einen Campingwagen und fahre an einen eher abgelegenen Ort. Hier findest du einerseits Ruhe, andererseits kann ein solcher Trip auch etwas sehr Abenteuerliches haben. Schalte am besten für die Campingtage dein Handy aus und kapsel dich völlig von jeglicher Form der Zivilisation ab. Die Beschäftigung mit dir selbst und deiner Umgebung wird dich ganz sicher auf andere Gedanken bringen.
Urlaub als Königin der Auszeiten
Die bisher genannten Varianten einer Auszeit lassen sich sehr leicht in deinen mitunter stressigen Alltag einbauen. Vielleicht brauchst du aber auch eine längere Pause, um die Dinge mit ein bisschen Abstand betrachten zu können. Im wahrsten Sinne des Wortes erreichst die diese Distanz am besten durch einen Urlaub.
Überraschenderweise spielt vor allem die Dauer der Reise eine entscheidende Rolle bei der Frage, ob du danach richtig erholt deinen Alltag angehen kannst. Daher solltest du mindestens eine Woche, wenn sogar nicht länger, einplanen.
Entspannung an traumhaften Stränden oder eine actiongeladene Reise durch verschiedene Ort dieser Welt: Überlege, was am besten zu dir passt und was du im Moment besonders brauchst und vermisst. Falls du mit deinem Freund oder Partner gemeinsam verreisen möchtest, erkläre ihm konkret, was du erwartest, ihr findet sich eine perfekte Lösung für euch beide.
Die perfekte Auszeit für dich
Egal ob ruhig oder mit viel Aktivität, ob alleine oder mit deiner besten Freundin: Nutze die wenigen Auszeiten die du hast so, wie es dir gefällt. Mach das worauf du Lust hast und sei wenn du möchtest ruhig auch spontan. Genieße die schönen Momente ganz bewusst und blende alles Störende aus. So wirst du deinen Alltag frisch erholt und mit neuer Energie wieder angehen können.