Das Smartphone ist für viele Menschen zum ständigen Begleiter geworden. Vermutlich trifft das auch auf dich zu. Kein Wunder, schließlich machen die Apps auf dem Handy dein Leben in vielerlei Hinsicht einfacher oder schlichtweg besser – wenn du sie „richtig“ nutzt. Die folgenden Anwendungen solltest du daher unbedingt ausprobieren, denn sie sind nicht nur der neueste Schrei, sondern tatsächlich eine Bereicherung für deinen Alltag:
Die besten Shopping-Apps fürs Handy
Das Online-Shopping erfreut sich bereits seit einigen Jahren steigender Beliebtheit, was dir aus eigener Erfahrung bewusst sein dürfte. Schließlich ist es bequem und macht Spaß, einfach nach Feierabend oder an den Wochenende in den Online-Shops zu stöbern oder die schönsten Looks der Influencer nachzukaufen. Nun gibt es aber einen neuen Trend, und zwar den Mobile Commerce, denn immer mehr Menschen shoppen nicht mehr mit dem Computer, sondern direkt über das Smartphone. Hierfür kannst du den Browser nutzen, aber es gibt auch immer mehr Anbieter, die eigene Shopping-Apps offerieren. Ein Blick in den Play Store oder Apple Store lohnt sich daher in vielen Fällen. Welche also sind die besten Apps zum Shoppen?
Erst einmal wären da natürlich die Apps der (Online-) Shops selbst. Beinahe alle großen Händler bieten mittlerweile eigene Shopping-Apps an. Dein Vorteil besteht hierbei nicht nur darin, dass der mobile Shop für dein Smartphone optimiert ist und du dich somit spielend leicht durch die Auswahl klicken kannst. Zusätzlich profitierst du häufig von Sonderaktionen wie Rabatten oder Treuepunkten, wenn du eine solche App herunterlädst und nutzt. Aber es gibt noch viele weitere Anwendungen rund um das Mobile-Shopping, die dir verschiedene Vorteile bringen:
Da wären zum Beispiel Apps zum Kauf von Second-Hand-Ware, bei denen du viel Geld sparen oder dich mit einer Community austauschen kannst. Dann wären da noch Apps für Preisvergleiche, damit du vor allem bei teureren Anschaffungen jede Menge Geld sparen kannst, oder jene für Sonderkonditionen sowie Gutscheine. Und zuletzt kannst du mittlerweile sogar direkt mit speziellen Apps die Öffnungszeiten deiner liebsten Läden checken. Eine Auswahl der besten Shopping-Apps ist demnach folgende:
- ASOS (iOS und Android)
- Brands4Friends (iOS und Android)
- Groupon (iOS und Android)
- H&M (iOS und Android)
- idealo (iOS und Android)
- Kleiderkreisel (iOS und Android)
- Öffnungszeiten (iOS und Android)
- Sparpionier (iOS und Android)
- Stuffle (iOS und Android)
- Tchibo (iOS und Android)
- Zalando Mobil (iOS und Android)
Finanzen einfach im Griff: Diese Apps helfen dabei
Damit du bei all dem Mobile-Shopping nicht den Überblick verlierst und dein Bankkonto plünderst, helfen dir ebenfalls moderne Apps. So hast du deine Finanzen jederzeit im Blick und im Griff. Aber nicht nur das: Du kannst auch viele Bankgeschäfte mittlerweile mobil tätigen oder ein digitales Haushaltsbuch anlegen, um (mehr) Geld zu sparen. Neben den typischen Aufgaben rund um das Onlinebanking gibt es in den speziellen Anwendungen oft noch weitere praktische Funktionen.
Sogar dein Vermögensmanagement ist mittlerweile per Anwendung auf dem Smartphone möglich oder du kannst unkompliziert einen Einblick in deine Bonität erhalten. Einen Auszug von der größten Wirtschaftsauskunft Deutschlands benötigst du in ganz unterschiedlichen Situationen – etwa, wenn du einen Mietvertrag abschließen oder einen Kredit in Anspruch nehmen willst. Per App kannst du dann kurzfristig auf die Daten zugreifen, die bei der Schufa über dich hinterlegt sind. Somit ist eine Vielzahl an Tätigkeiten rund um deine Finanzen mittlerweile mittels Handy möglich.
Gerade, wenn es um Geld geht, ist aber Sicherheit das A und O. Hier ist es also umso wichtiger, nur seriöse Apps aus dem Play Store, Microsoft Store oder Apple Store herunterzuladen. Etwas Recherche vorab ist daher in diesem Fall besonders wichtig, anstatt dich zu Spontanentscheidungen hinreißen zu lassen. Wenn du aber die richtigen Anwendungen aussuchst, kannst du in finanzieller Hinsicht eigentlich nur profitieren. Wie wäre es zum Beispiel mit…
- Budgetplaner-App (iOS und Android)
- Finanzguru (iOS und Android)
- Monefy (iOS und Android)
- Money Manager (iOS und Android)
- MoneyControl (iOS, Windows und Android)
- Outbank (iOS und Android)
- SayMoney (iOS und Android)
- Wallet (iOS und Android)
- Zuper (iOS und Android)
Hinzu kommt natürlich die Online-Banking-App deiner Hausbank, je nachdem, ob du bei der Postbank, Sparkasse, DKB oder bei einem anderen Institut dein Konto hast.
Die besten Apps für „Dies und Das“
Mit diesen Apps mangelt es dir also nicht an Dates, dem richtigen Outfit dafür und ausreichend Geld, um dieses zu kaufen. Doch die mobilen Anwendungen für dein Handy bereichern dein Leben natürlich noch in vielen weiteren Bereichen. Da wären zum Beispiel Fitness-Apps, die dein Training effektiver gestalten oder dir ein schnelles Workout in den eigenen vier Wänden erlauben.
Aber auch Gaming-Apps werden immer beliebter, die schlichtweg deinem Entertainment dienen, wenn du beispielsweise im Bus oder in einer langweiligen Vorlesung sitzt. So kannst du beim Quiz-Duell dein Wissen auf die Probe stellen – und jenes deiner Freunde. Oder du lebst in Draw Something deine künstlerische Ader aus. Auf der Suche nach Action bist du bei Subway Surfer richtig aufgehoben und dann wäre da natürlich noch der Klassiker der Candy Crush Saga. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!
Zudem gibt es quasi täglich neue Apps im Android oder Play Store. Sicherlich lohnt sich nicht bei jeder dieser Anwendungen der Download. Doch eine Auswahl der kostenlosen Apps kannst du dir natürlich ebenfalls aufs Handy holen und somit einfach austesten, welche du tatsächlich als Bereicherung erlebst. Es muss aber nicht immer die neueste App sein, denn da wären noch die „All-Time“-Klassiker, die schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten und besten Apps überhaupt gehören – und das nicht ohne Grund:
- 8fit (iOS und Android)
- Ada (iOS und Android)
- Balloon (iOS und Android)
- Blockfolio Bitcoin/Altcoin (iOS und Android)
- Chefkoch (iOS und Android)
- Cosmic Watch (iOS und Android)
- Droplr (iOS, Windows und Android)
- Filmr (iOS und Android)
- Gewürz-App (iOS und Android)
- Mextures (iOS und Android)
- MUBI (iOS und Android)
- Pixomatic (iOS und Android)
- Signal (iOS und Android)
- Too Good To Go (iOS und Android)
- TouchRetouch (iOS und Android)
- Yoink (iOS)
- v. m.
- Das perfekte Valentinstags-Geschenk für sein bestes Stück - 14. Januar 2025
- Tuxedos und Hochzeitsanzüge für Herren: Trends für 2025 💒 - 2. Januar 2025
- Mosting: Der fiese Dating-Trend, den du kennen solltest 🙋♀️ - 13. Dezember 2024