Wenn es, um unseren Intimbereich geht sind wir oft sehr Schambehaftet. Wie sollten wir auch nicht?
Von der Gesellschaft wird uns vermittelt, dass Themen wie die Vulva, die Periode oder andere Ausflüsse absolut Tabu sind. Da ist es nicht verwerflich, wenn es auch Fragen gibt, die einem vor dem/r Frauenarzt/-ärztin unangenehm sind. Wir haben mal einige möglich unangenehme Fragen zusammengetragen und für euch beantwortet.
Das erwartet Dich:
Mein Ausfluss riecht komisch, muss ich mir Sorgen machen?
Die Art unserer Ernährung kann sich auf den Geruch und den Geschmack des Ausflusses auswirken. Der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten kann sich zum Beispiel positiv auswirken. Genau wie eine gesunde Ernährung. Tritt der Geruch jedoch mit vermehrtem oder verändertem Ausfluss auf, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, da es sich um eine Infektion handeln könnte.
Ich habe keine Lust auf Sex woran kann das liegen?
Die Gründe für einen Libidoverlust können sehr vielfältig sein. Oft sind Hormone im Spiel. Es ist auch normal nicht immer Lust auf Sex zu haben. Zieht sich dieser Zustand jedoch über mehrere Monate hin sollte doch ein/e Arzt/Ärztin konsultiert werden. Er/Sie kann beurteilen, ob zum Beispiel regelmäßig eingenommene Medikamente schuld sind. In Langzeit Beziehungen kann es auch mal zum „Lust-Verlust“ kommen. Da gibt es jedoch einige Tipps, um dem Liebesleben wieder mehr Schwung zu verleihen.
Ist Sex während der Schwangerschaft unbedenklich?
Sex während der Schwangerschaft ist wirklich kein Problem! Weder das Baby noch die Mutter können dabei verletzt werden. Mehr zu dem Thema findet ihr im Artikel „Sex in der Schwangerschaft“
Diese Fragen Googeln Männer nur:
Wie schnell kann ich nach dem Waxing oder der Intimrasur wieder Sex haben?
Beim Waxing oder der Rasur entstehen kleine Wunden, die das Risiko von Infektionen erhöhen. Jedoch nur minimal. Sex ist also auch sofort nach dem Besuch im Waxing-Studio möglich.
Wie viel PMS ist normal? Und ab wann sind Medikamente gegen schlechte Laune ratsam?
Vor der Periode leiden viele Frauen oft am Prämenstruellen Syndrom. Dazu gehören auch Launenhaftigkeit und Reizbarkeit. Wird dadurch der normale Tagesablauf beeinflusst oder machen sie Anzeichen einer Depression bemerkbar sollte ein/e Arzt/Ärztin aufgesucht werden. Es kann auch eine krankhafte Form des PMS sein.
Wie ihr vielleicht merkt, gibt es einige Themen die eindeutig den Rat eines/r Arztes/Ärztin erforderlich machen. Diese Menschen haben Medizin studiert. Sie sind die Expert:innen auf diesem Gebiet.
Es ist wirklich wichtig, dass ihr in manchen Situationen euer Schamgefühl hintenanstellt und euch beraten lasst. Es geht dabei schließlich um eure Gesundheit. Wäre es nicht ärgerlich wirklich zum Beispiel eine schlimme Infektion zu haben nur weil ihr euch nicht getraut habt darüber zu reden?

Achtet darauf auch bei der Wahl des/r Gynäkologen/Gynäkologin. Schaut, dass eine gute Vertrauensbasis herrscht, damit ihr mit euren Fragen nicht allein gelassen werdet. Manchmal kann es dabei nötig sein die Praxis öfter zu wechseln, bis ihr die richtige gefunden habt. Das sollte euch der Aufwand aber wert sein. Das sollte euch eure Vagina wert sein! Seid ihr gut in einer Praxis angekommen, dann raus mit den Fragen!
Viel Spaß dabei 🙂
Weitere Themen:
- 🎀 Brustkrebs selbst erkennen – so tastest du deine Brust richtig abBrüste lieben uns – mit Fürsorge, Struktur und einem starken Körperbewusstsein. Sie flüstern dir: „Achte auf mich!“ Und ja – du kannst selbst viel tun, um Veränderung früh zu erkennen. Das ist kein Hexenwerk, sondern Selbstliebe in Aktion – monatlich, achtsam, mutig. Warum Selbst-Check wichtig ist – ohne Angst Deutsche Vorsorgeprogramme raten, sich selbst regelmäßig
- 🌸 Gynäkologische Vorsorge – Darauf solltest du achtenRegelmäßige gynäkologische Vorsorge ist mehr als nur ein Termin – es ist ein Zeichen deiner Stärke. Im hektischen Alltag gehen diese wichtigen Termine oft unter. Dabei sind sie entscheidend für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Zukunft. Lass uns gemeinsam schauen, welche Untersuchungen wirklich zählen – und warum. 🔎 1. Ab 20: Jahres-Check beim Frauenarzt
- 🧬 HPV-Impfung für Frauen – Was ist HPV & warum die Impfung so wichtig ist 💉Fast jede Frau wird im Laufe ihres Lebens mit HPV in Kontakt kommen – doch kaum eine spricht offen darüber. Es ist ein unsichtbares Risiko, das sich still in den Körper schleicht. Man merkt es nicht. Kein Fieber, kein Schmerz, kein Ausschlag. Und trotzdem kann eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) dramatische Folgen haben:
- Die besten Vibratoren für Frauen – Genuss, Vertrauen & Technik mit Gefühl 💓💓 Lust ist Liebe zu dir selbst Stell dir vor: Ein Abend ganz für dich. Die Welt da draußen rauscht vorbei – doch in deinem Raum zählt nur eins: dein Gefühl. Deine Lust. Deine Nähe zu dir selbst. ✨ Entdecke die besten Vibratoren für Frauen,Vibratoren sind längst nicht mehr Tabuthema oder peinliches Geheimnis – sie
- Die besten Sexstellungen für kurvige Frauen 🔥💕 So wird’s bequem, heiß und selbstbewusst