Woran kannst du erkennen, ob ihr eine wirklich starke Beziehung habt? Im Video siehst du 5 Anzeichen dafür, dass ihr das perfekte Team seid und eure Partnerschaft alles überstehen kann.
Woran kannst du erkennen, ob ihr eine wirklich starke Beziehung habt? Im Video siehst du 5 Anzeichen dafür, dass ihr das perfekte Team seid und eure Partnerschaft alles überstehen kann.
5 Liebeszeichen – 5 Ratschläge zur besten Beziehung
1: Ihr plant eine gemeinsame Zukunft
Zum Beispiel eine Weltreise, dann zusammenziehen und anschließend Kinder bekommen. Dieser Plan ist wohl sehr häufig, aber es gibt zahlreiche tolle Pläne, die man gemeinsam schmieden kann. Sprecht darüber, was ihr euch vom Leben erhofft, was ihr euch noch wünscht, was eure Träume sind, wo ihr leben wollt, was ihr tun wollt. Seid ehrlich miteinander und hört euch zu. Solltet ihr unterschiedliche Pläne und Wünsche haben, versucht kompromissfreudig und offen zu sein. Die Grundsätzlichen Dinge sollten aber übereinstimmen.
2: Ihr haltet zusammen.
Ihr verteidigt euren Partner und stärkt euch den Rücken. Wenn jemand gegen euren Partner etwas Schlechtes sagt, hältst du zu deinem Partner, wenn er nicht völlig im unrecht ist natürlich. Hintereinander zu stehen und auch einander zu verteidigen, zeigt eure Verbundenheit. Ihr seid ein superstarkes Team, wenn ihr euch gegenseitig stärkt und zueinander steht. Ja, wenn es sein muss, sogar für einander kämpft.
3: Ihr findet Trost bei eurem Partner
Ihr hört euch zu und versucht gemeinsam Lösungen zu finden. Oft gibt es im Leben Herausforderungen, sei es in der Arbeit, mit Freuden, oder der Familie, finanziell, oder Krankheiten. Es geht meisten Berg hoch und wieder Berg runter, das Leben ist niemals gleich und je mehr man vom Leben will und aktiv viel tut, je mehr passiert auch. Also braucht man einen verlässlichen Partner, einen, der nicht bei der kleinsten Schwierigkeit die Beine in die Hand nimmt und auf und davon ist.
Nein ihr braucht gegenseitig Sicherheit und Vertrauen. Zusammen seid ihr stärker und so muss es sich auch anfühlen. Wenn ihr mal am Boden seid und nicht mehr weiter wisst, braucht ihr euren Partner, der euch wieder hoch hilft. Der Partner sollte zuhören, trösten und versuchen zu helfen. Ihr wollt ernst genommen werden und euch getröstet fühlen, das gibt einem Sicherheit und neuen Mut.
4: Ihr habt Gemeinsamkeiten.
Ihr mögt z.B. gemeinsame Hobbys, Menschen, oder Dinge. Es können auch gemeinsame Ausflüge, Fahrradtouren oder Spaziergänge sein. Wichtig ist, dass ihr euch gemeinsam für etwas interessieren könnt. Wenn es keine Gemeinsamen Interessen oder Freunde gibt, ist es von großem Vorteil, sich auf neues einzulassen. Lernt die Vorlieben des Partners kennen, lernt die Freunde und die Familie kennen.
Zeigt einander Offenheit und ihr werden von einander so viel profitieren. Genauso wichtig, wie das „Gemeinsamkeiten finden“ ist es auch Sachen zu finden, die man nicht mag. Ja, die findet man schnell von ganz alleine. Wichtig ist es aber wie damit umgegangen wird. Es gibt keine Menschen ohne Macken! Aber jeder sollte sich die Frage stellen mit welchen Macken man umgehen kann und mit welchen überhaupt nicht. Darüber ganz offen zu sprechen hilft.
Genauso gut ist es auch seine eigenen Macken zu reflektieren und sie anzusprechen, wenn man merkt, dass man wieder einmal durch eine Macke gehandelt hat. Schwächen zu haben ist ganz normal, nur welche passen zusammen? Findet gemeinsam heraus, ob ihr mit euren Macken, euren Hobbys, euren Freunden und eurer Familie zusammen passt.
5: Ihr habt eigene Liebesrituale
Er tut etwas für dich, was dir schwer fällt, oder womit er dir einen Gefallen tut. Er stellt dir morgens Kaffee hin, oder fährt dich zur Arbeit. Er kommt mit zu deinem Hobby, oder hilft dir bei deiner Arbeit.
Du überraschst ihn manchmal mit einem leckeren Essen, oder massierst ihn. Du lenkst ihn von seinem Stress ab, kommst mit zu seinem Hobby, oder machst es Zu Hause total gemütlich.
Es gibt viele Möglichkeiten einander zu unterstützen und durch süße Gesten den Alltag zu versüßen. Oft lässt man im Laufe der Zeit solche Rituale und süße Gesten abklingen , oder gar ganz verschwinden. Aber es ist so wichtig sich immer wieder darüber Gedanken zu machen, was dem Partner eine Freude machen könnte. Wenn ihr das gegenseitig tut, lebt ihr ewig auf eurer rosaroten Zuckerwolke!