Verlieben leicht gemacht – in nur 36 Fragen !
Fragen zum verlieben gibt es Sie? Die Liebe ist eins der größten Rätsel der Menschheit. Es gibt viele Faktoren, die das Verlieben beeinflussen und auf die wir achten, wenn wir eine/n potenzielle/n Partner/in treffen. Dabei spielen neben Intellekt und der emotionalen Ebene natürlich auch der Geruch und das Aussehen eine große Rolle. Kann man sich vielleicht einige dieser Faktoren zu Nutzen machen? Gibt es ein Rezept zum Verlieben?
Das erwartet Dich:
Vor knapp 20 Jahre hat der US-Psychologe Arthur Aron anscheinend den Schlüssel gefunden. Mit nur 36 Fragen sollen sich wildfremde Menschen ineinander verlieben können. Durch das Durchführen einer Studie konnte er seine Theorie tatsächlich untermauern.
36 Fragen beantworten und dann Verliebtsein klingt viel zu einfach. Wieso sollten diese Fragen ausreichen?
Fragen zum verlieben
Zum Verlieben gehören Gefühle und Emotionen und damit diese aufkommen können braucht es Vertrauen. Und das geschieht, indem mach sich einander öffnet. Durch die Methode von Aron wird der Kennenlern-Prozess abgekürzt und man erfährt in kürzester Zeit alles was du über deinen Gegenüber und sein/ihr Leben wissen musst.
6 Tipps. Männer verlieben sich in dich wenn du das machst.
Die Fragen zum verlieben sind in verschiedene Bereiche unterteilt
Es beginnt erst langsam und unterhaltsam zum Beispiel damit sich zu überlegen welchen Menschen von allen auf der Welt man als liebstes als Gast zu Hause hätte. Doch die Fragen werden immer tiefgründiger und man merkt kaum wie intim das Gespräch wird, während man den/die andere/n kaum kennt.

Die Fragen sind in drei Bereiche unterteilt, die vor allem emotional aufeinander aufbauen. Daher sollte die Reihenfolge unbedingt eingehalten werden. Für die Beantwortung aller Fragen braucht ihr ca. eine Stunde. Danach schaut ihr euch 4 Minuten lang in die Augen. Dadurch soll sich eine tiefe emotionale Bindung aufbauen.
Diese Fragen lassen sich gut bei einem Restaurantbesuch oder auch Zuhause bearbeiten. Es wird sicherlich ein spannendes Gespräch. Achtet darauf, dass ihr wieder zu den Fragen zurückfindet, wenn ihr zu sehr abschweift.
Sie müssen auch nicht unbedingt zum Verlieben genutzt werden. Ihr könnt so auch Freunde oder den/die Partner/in besser kennenlernen. Sie helfen auch, um beim nächsten Date einfach mehr Gesprächsstoff zu haben.

So und jetzt wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen. Hier sind eure 36 Fragen:
36 Fragen zum verlieben Set I
Set I
- Wenn Du Dich für eine beliebige Person entscheiden könntest: Wen hättest Du gern als Tischgast beim Essen?
- Wärst Du gern berühmt? In welcher Form?
- Hast Du jemals geübt, was Du sagen wirst, bevor Du jemanden angerufen hast? Warum?
- Was macht für Dich einen „perfekten“ Tag aus?
- Wann hast Du das letzte Mal für Dich selbst gesungen? Oder für jemand anderen?
- Wenn es Dir möglich wäre, 90 Jahre alt zu werden, und Du ab dem Alter von 30 entweder den Körper oder den Geist eines 30-Jährigen für die letzten 60 Jahre Deines Lebens behalten könntest: Was von beiden würdest Du wählen?
- Hast Du eine geheime Vorahnung davon, wie Du sterben wirst?
- Nenne drei Dinge, die Du und Dein Gegenüber anscheinend gemeinsam haben.
- Wofür in deinem Leben bist Du am dankbarsten?
- Wenn Du irgendetwas an der Art und Weise, wie Du erzogen wurdest, ändern könntest, was wäre das?
- Nimm Dir vier Minuten Zeit und erzähle Deinem Gegenüber die Geschichte Deines Lebens, so detailliert wie möglich.
- Wenn Du morgen mit irgendeiner neuen Eigenschaft oder Fähigkeit aufwachen könntest, welche wäre es?
Fragen zum verlieben Set II
Set II
- Wenn Dir eine Kristallkugel die Wahrheit über Dich, Dein Leben, Deine Zukunft und alles andere verraten würde, was würdest Du wissen wollen?
- Gibt es etwas, das Du schon immer mal machen wolltest, aber nie getan hast?
- Was ist der größte Erfolg Deines Lebens?
- Was schätzt Du an einer Freundschaft am meisten?
- Was ist Deine schönste Erinnerung?
- Was ist Deine schlimmste Erinnerung?
- Wenn Du wüsstest, dass Du in einem Jahr stirbst, würdest Du irgendetwas an Deiner Lebensweise ändern? Warum?
- Was bedeutet Dir Freundschaft?
- Welche Rolle spielen Liebe und Zuneigung in Deinem Leben?
- Sagt euch abwechselnd, welche positiven Charakterzüge Euer Gegenüber hat. Nennt insgesamt fünf positive Eigenschaften.
- Wie nah bist Du Deiner Familie? Wie herzlich zueinander? Hast Du das Gefühl, dass Deine Kindheit glücklicher war als die der meisten Leute?
- Wie ist die Beziehung zu Deiner Mutter?

Fragen zum verlieben Set III
- Jeder macht drei wahre “Wir”-Aussagen. Zum Beispiel: „Wir sind beide in diesen Raum und fühlen uns…“
- Vervollständige diesen Satz: “Ich wünschte ich hätte jemanden, mit dem ich … teilen könnte.”
- Wenn Du mit Deinem Gegenüber eng befreundet sein möchtest, was wäre dann für ihn oder sie wichtig zu wissen?
- Sage Deinem Gegenüber, was Du an ihm magst; sei ehrlich mit ihm oder ihr und sage auch Dinge, die Du einer Person, die Du eben zum ersten Mal getroffen hast, vielleicht nicht sagen würdest.
- Erzähle Deinem Gegenüber von einem peinlichen Moment in Deinem Leben.
- Wann hast Du das letzte Mal vor einer anderen Person geweint? Wann hast Du das letzte Mal alleine geweint?
- Sag Deinem Gegenüber etwas, dass Du jetzt schon an ihm magst.
- Worüber sollte man keine Witze machen?
- Wenn Du heute Abend sterben würdest, ohne mit jemand gesprochen zu haben, was würdest Du bereuen, nicht gesagt zu haben? Warum hast Du das nicht schon vorher jemandem erzählt?
- Dein Haus, mit all seinen Besitztümern, fängt Feuer. Nachdem Du Deine Liebsten und die Haustiere gerettet hast, ist noch genug Zeit, um genau einen Gegenstand zu retten. Was würdest Du retten und warum?
- Den Tod welches Familienmitgliedes würde Dich am meisten verstören und warum?
- Erzähle Deinem Gegenüber von einem persönlichen Problem und frage, wie er oder sie mit dem Problem umgehen würde. Bitte Dein Gegenüber auch, zu reflektieren, wie Du gewirkt hast, als Du ihm/ihr von Deinem Problem erzählt hast.
Traut euch einmal und probiert diese Fragen aus, auch gerne mit eurem festen Partner. Ihr werdet euch viel besser kennenlernen.
Weitere Themen:
- Die Kunst Der Intimität – Wie Sie Liebe Und Lust In Ihrer Beziehung Neu Entfachen KönnenIn jeder Beziehung kann es Phasen geben, in denen Intimität und Leidenschaft auf die Probe gestellt werden. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Liebe und Lust in Ihrer Partnerschaft neu entfachen können! In diesem Blogpost erfahren Sie, wie wichtig emotionale Nähe und vertraute Kommunikation sind, um die Verbindung zu Ihrem Partner wiederherzustellen. Lassen Sie
- Sex In Der Beziehung – 10 Tipps Zur Verbesserung Ihres LiebeslebensIn einer Beziehung spielt Sex eine zentrale Rolle für die Intimität und Nähe zwischen Partnern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Liebesleben etwas Auftrieb gebrauchen könnte, sind Sie nicht allein! In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen 10 hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Liebesleben zu verbessern und wieder neue Leidenschaft zu entfachen. Egal, ob
- Erotische Fantasien Ausleben – So Stärken Sie Ihre Beziehung Und Genießen Neue ErfahrungenHaben Sie jemals darüber nachgedacht, wie das Ausleben erotischer Fantasien Ihre Beziehung bereichern kann? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie neue Erfahrungen mit Ihrem Partner teilen und damit eine tiefere emotionale Verbindung aufbauen können. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie gemeinsam Ängste überwinden und Gegenseitiges Vertrauen stärken können, um Ihre Beziehung auf eine aufregende
- „Liebe Und Lust – Wie Sie Intimität In Ihrer Langjährigen Beziehung Neu Entfachen Können“In einer langjährigen Beziehung kann es manchmal herausfordernd sein, die Intimität lebendig zu halten. Es ist jedoch möglich, die Leidenschaft und Verbundenheit neu zu entfachen! In diesem Blogpost erhalten Sie praktische Tipps, um die Romantik in Ihrer Partnerschaft wieder aufblühen zu lassen und eine tiefere Bindung zueinander zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine
- „Partnerschaft Pflegen – Liebesrituale Für Emotionale Nähe Und Verbundenheit“In einer Partnerschaft ist es wichtig, emotionale Nähe und Verbundenheit durch gemeinsame Rituale zu stärken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch liebevolle Gesten und kleine Rituale die Flamme der Liebe am Lodern halten kannst. Die richtigen Rituale können nicht nur für mehr Freude und Zufriedenheit in eurer Beziehung sorgen, sondern auch helfen, Herausforderungen
Liebe am Strand, ist es wirklich so gut?
Erotische Geschichten, Blick in ein Tagebuch.
Panda Beziehung? Werdet den Panda los!