[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Die 21-Tage-Stoffwechselkur verspricht, dass jeder in unter einem Monat sein Wunschgewicht erreichen kann. Die Kur, die auch unter hCG-Diät bekannt ist, setzt auf eiweißreiche Ernährung in Kombination mit dem Schwangerschaftshormon hCG, das in Form von Globuli oder Tropfen eingenommen wird. So soll es möglich sein, in 21 Tagen radikal abzunehmen. Wir haben 21-Tage-Stoffwechselkur mal genauer unter die Lupe genommen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][jwplayer video_key=“5KoZBcSX“ headline=“Schnell abnehmen? So kurbelst du deinen Stoffwechsel an“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Was ist die 21-Tage-Stoffwechselkur?
Prinzipiell ist die Stoffwechselkur nichts anderes als eine kalorienreduzierte, eiweißreiche Ernährung, während der hCG-Globuli oder Tropfen eingenommen werden, die davor sorgen sollen, dass Fettdepots abgebaut werden. Die Diät gliedert sich in vier Phasen:
4 Phasen der 21-Tage-Stoffwechselkur
Im Grunde genommen ist die 21-Tage-Formulierung etwas irreführend, denn diese 21 Tage sind nur eine von insgesamt vier Phasen während der gesamten Kur. Die vier Phasen der hCG-Diät im Überblick:[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1483106172449-80ce3b80-fc19-9″ include=“11009″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
1. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Ladetage
Die erste Phase umfasst zwei sogenannte Ladetage, auch Schlemmertage genannt, an denen die Kohlehydratspeicher aufgefüllt werden und bis zu 4.000 Kalorien pro Tag aufgenommen werden sollen. So macht Abnehmen Spaß!
2. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Abnehmphase
In Phase zwei, der eigentlichen Diät-Phase, wird aber schnell klar, dass diese Ladetage auch bitter nötig waren, denn jetzt stehen drei sehr harte Woche an.
Das darfst du essen:
- Gemüse
- Mageres Fleisch
- Fisch
- Tofu
Das ist verboten:
- Fett
- Zucker
- Kohlenhydrate
- Alkohol
- Milch
- Brot
- Nudeln
- Avocados, Kartoffeln, Ananas
Aufgenommen werden täglich zwischen 500 und maximal 700 Kalorien, dreimal täglich werden zusätzlich die Globuli oder Tropfen eingenommen. Morgens und abends gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die einer Mangelversorgung an Vitaminen vorbeugen sollen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
3. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Stabilisierungsphase
Phase drei ist die sogenannte Stabilisierungsphase und dauert noch einmal drei Wochen. Jetzt geht es darum, das erreichte Gewicht zu halten und den Stoffwechsel wieder zu normalisieren. Die Globuli werden nicht mehr eingenommen, die Nahrungsergänzungsmittel dagegen schon.
4. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Erhaltungsphase
Danach ist die Kur im Grunde genommen vorbei. Nun folgt nur noch die sogenannte Austestungsphase, in der wieder zur „normalen“ Ernährung zurückgekehrt wird[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1483106196896-c55cc5b1-b9bd-6″ include=“11013″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Funktioniert die 21-Tage-Stoffwechselkur?
Natürlich kommt es bei dem Erfolg der 21-Tage-Stoffwechselkur auch auf die Menge der Kilos an, die man loswerden möchte. 10 Prozent Verlust des ursprünglichen Körpergewichts durch die Stoffwechselkur sind realistisch. Sollte dein Wunschgewicht unter diesem Wert liegen, kannst du die Kur auch mehrmals durchführen – allerdings nicht öfter als zweimal hintereinander ohne Pause![/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
21-Tage-Stoffwechselkur Erfahrungen
In Foren kann man sehr verschiedene Erfahrungen mit der hCG-Diät nachlesen. Viele User berichten von größeren Abnehmerfolgen – andere stören sich an der Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel und der hCG-Hormonen. Die meisten betonen, dass es sehr wichtig ist, dass man die zweite Phase, also die Abnehmphase, wirklich nicht länger als 21 Tage durchzieht. Für Schwangere und Stillende ist diese Diät nicht geeignet.
Wie so oft gilt aber auch hier: Was für den einen der absolute Königsweg ist, hilft dem anderen noch lange nicht. Lass dich also auf jeden Fall von einem Arzt beraten, ob diese Diät für dich geeignet ist.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]
Die 21-Tage-Stoffwechselkur verspricht, dass jeder in unter einem Monat sein Wunschgewicht erreichen kann. Die Kur, die auch unter hCG-Diät bekannt ist, setzt auf eiweißreiche Ernährung in Kombination mit dem Schwangerschaftshormon hCG, das in Form von Globuli oder Tropfen eingenommen wird. So soll es möglich sein, in 21 Tagen radikal abzunehmen. Wir haben 21-Tage-Stoffwechselkur mal genauer unter die Lupe genommen.
Was ist die 21-Tage-Stoffwechselkur?
Prinzipiell ist die Stoffwechselkur nichts anderes als eine kalorienreduzierte, eiweißreiche Ernährung, während der hCG-Globuli oder Tropfen eingenommen werden, die davor sorgen sollen, dass Fettdepots abgebaut werden. Die Diät gliedert sich in vier Phasen:
4 Phasen der 21-Tage-Stoffwechselkur
Im Grunde genommen ist die 21-Tage-Formulierung etwas irreführend, denn diese 21 Tage sind nur eine von insgesamt vier Phasen während der gesamten Kur. Die vier Phasen der hCG-Diät im Überblick:
1. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Ladetage
Die erste Phase umfasst zwei sogenannte Ladetage, auch Schlemmertage genannt, an denen die Kohlehydratspeicher aufgefüllt werden und bis zu 4.000 Kalorien pro Tag aufgenommen werden sollen. So macht Abnehmen Spaß!
2. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Abnehmphase
In Phase zwei, der eigentlichen Diät-Phase, wird aber schnell klar, dass diese Ladetage auch bitter nötig waren, denn jetzt stehen drei sehr harte Woche an.
Das darfst du essen:
- Gemüse
- Mageres Fleisch
- Fisch
- Tofu
Das ist verboten:
- Fett
- Zucker
- Kohlenhydrate
- Alkohol
- Milch
- Brot
- Nudeln
- Avocados, Kartoffeln, Ananas
Aufgenommen werden täglich zwischen 500 und maximal 700 Kalorien, dreimal täglich werden zusätzlich die Globuli oder Tropfen eingenommen. Morgens und abends gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die einer Mangelversorgung an Vitaminen vorbeugen sollen.
3. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Stabilisierungsphase
Phase drei ist die sogenannte Stabilisierungsphase und dauert noch einmal drei Wochen. Jetzt geht es darum, das erreichte Gewicht zu halten und den Stoffwechsel wieder zu normalisieren. Die Globuli werden nicht mehr eingenommen, die Nahrungsergänzungsmittel dagegen schon.
4. Phase der 21-Tage-Stoffwechselkur: Erhaltungsphase
Danach ist die Kur im Grunde genommen vorbei. Nun folgt nur noch die sogenannte Austestungsphase, in der wieder zur „normalen“ Ernährung zurückgekehrt wird
Funktioniert die 21-Tage-Stoffwechselkur?
Natürlich kommt es bei dem Erfolg der 21-Tage-Stoffwechselkur auch auf die Menge der Kilos an, die man loswerden möchte. 10 Prozent Verlust des ursprünglichen Körpergewichts durch die Stoffwechselkur sind realistisch. Sollte dein Wunschgewicht unter diesem Wert liegen, kannst du die Kur auch mehrmals durchführen – allerdings nicht öfter als zweimal hintereinander ohne Pause!
21-Tage-Stoffwechselkur Erfahrungen
In Foren kann man sehr verschiedene Erfahrungen mit der hCG-Diät nachlesen. Viele User berichten von größeren Abnehmerfolgen – andere stören sich an der Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel und der hCG-Hormonen. Die meisten betonen, dass es sehr wichtig ist, dass man die zweite Phase, also die Abnehmphase, wirklich nicht länger als 21 Tage durchzieht. Für Schwangere und Stillende ist diese Diät nicht geeignet.
Wie so oft gilt aber auch hier: Was für den einen der absolute Königsweg ist, hilft dem anderen noch lange nicht. Lass dich also auf jeden Fall von einem Arzt beraten, ob diese Diät für dich geeignet ist.