Hey, liebe Mamas! Wir wissen, wie hektisch der Alltag sein kann. Zwischen Windeln wechseln, Lunchboxen packen und der Arbeit bleibt oft wenig Zeit für uns selbst. Aber keine Sorge, wir haben ein paar knackige 10-Minuten-Workouts für euch, die ihr easy zu Hause machen könnt – sogar mit den Kids zusammen. Los geht’s!
Das erwartet Dich:
Workout 1: Morgendlicher Energieschub
- Jumping Jacks (2 Minuten)
- Starte mit 2 Minuten Jumping Jacks, um dein Herz in Schwung zu bringen. Die Kinder finden das Hüpfen sicher auch lustig!
- Kniebeugen (2 Minuten)
- Lass deine Kleinen auf deinem Rücken oder vor dir stehen. Mach 2 Minuten lang tiefe Kniebeugen. Perfekter Po-Booster!
- Plank mit High-Fives (1 Minute)
- Stell dich in die Plank-Position und lass die Kinder abwechselnd deine Hand abklatschen. Das stärkt auch deren Arme!
- Kind-Lift-Squats (2 Minuten)
- Hebe dein Kind in die Höhe und senke es wieder herunter, während du Kniebeugen machst. Lustig für die Kleinen und effektiv für dich!
- Seitliche Ausfallschritte (2 Minuten)
- Mach 2 Minuten lang seitliche Ausfallschritte. Die Kids können um dich herum rennen und Spaß haben.
- Cool Down: Kind-dehnen (1 Minute)
- Setzt euch gemeinsam hin und streckt Arme und Beine. Eine kleine Stretch-Session zum Runterkommen.

Workout 2: Mittags-Power
- Burpees (1 Minute)
- Starte mit 1 Minute voller Burpees. Die Kinder können sich auf die Matte legen und zusehen, wie Mama schwitzt!
- Sit-Ups (2 Minuten)
- Setz dein Kind auf deine Beine und mach gemeinsam 2 Minuten lang Sit-Ups. Motivation pur!
- Bergsteiger (2 Minuten)
- In die Plank-Position gehen und die Beine abwechselnd zur Brust ziehen. Die Kids können das rhythmische Klopfen auf dem Boden genießen.
- Brücke (2 Minuten)
- Leg dich auf den Rücken, Füße auf den Boden, und hebe das Becken. Dein Kind kann auf deinem Bauch sitzen und eine lustige „Brücken-Fahrt“ erleben.
- Froschsprünge (1 Minute)
- Mach 1 Minute lang Froschsprünge durch das Wohnzimmer. Lass deine Kinder mithüpfen – tierischer Spaß garantiert!
- Armkreisen (1 Minute)
- Steh aufrecht, strecke die Arme aus und kreise sie. Die Kinder können mittanzen und die Kreise nachahmen.
Tipps zur Motivation und Durchhaltevermögen
- Routine schaffen: Versuch, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit dein Fitnessprogramm zu machen.
- Kinder einbeziehen: Lass deine Kleinen Teil des Workouts sein. Es macht mehr Spaß und du sparst Zeit.
- Belohnungssystem: Nach jedem abgeschlossenen Workout könnt ihr gemeinsam eine kleine Belohnung genießen, wie einen leckeren Smoothie oder du kurbelst deinen Stoffwechsel mit roten Tee richtig an..
- Ziele setzen: Kleine, erreichbare Ziele motivieren mehr als große, unerreichbare. Schnelle Köstlichkeiten für einen stressfreien Alltag findest du hier.

Denkt daran, liebe Mamas: Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern aktiv und gesund zu bleiben. Bleibt dran und habt Spaß dabei! 💪😊
Passt das zu eurem Bedarf? Lasst es uns wissen! Wir sind hier, um euch zu unterstützen!
Euer N!CE
Weitere Themen:
- Pille absetzen – Was passiert wirklich im Körper?💊 Der große Schritt zurück zu dir selbst? Für viele Frauen war sie lange Zeit der tägliche Begleiter: die Antibabypille. Einfach, sicher, zuverlässig – aber irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst:„Wer bin ich eigentlich ohne Hormone?“ Dieser Artikel zeigt dir, was beim Absetzen der Pille wirklich passiert – körperlich, hormonell und emotional.
- Verhütung & Hormonbalance – Wie du deinen Körper schützt, ohne ihn zu überfordern🌸 Für Frauen, die Klarheit wollen. Mit Gefühl, Fakten und echter Hilfe.
- 💪 Selbstbewusst zum Frauenarzt – So wirst du zur besten Fürsprecherin deiner GesundheitSelbstbewusstsein beim Frauenarzt kein Luxus ist, sondern deine Superkraft.
- 🎀 Brustkrebs selbst erkennen – so tastest du deine Brust richtig abBrüste lieben uns – mit Fürsorge, Struktur und einem starken Körperbewusstsein. Sie flüstern dir: „Achte auf mich!“ Und ja – du kannst selbst viel tun, um Veränderung früh zu erkennen. Das ist kein Hexenwerk, sondern Selbstliebe in Aktion – monatlich, achtsam, mutig. Warum Selbst-Check wichtig ist – ohne Angst Deutsche Vorsorgeprogramme raten, sich selbst regelmäßig
- 🌸 Gynäkologische Vorsorge – Darauf solltest du achtenRegelmäßige gynäkologische Vorsorge ist mehr als nur ein Termin – es ist ein Zeichen deiner Stärke. Im hektischen Alltag gehen diese wichtigen Termine oft unter. Dabei sind sie entscheidend für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Zukunft. Lass uns gemeinsam schauen, welche Untersuchungen wirklich zählen – und warum. 🔎 1. Ab 20: Jahres-Check beim Frauenarzt